Panorama Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „SilentMOD“: Bochumer Wissenschaftler beduften den Kölner Dom Bochum (wh). Der Kölner Dom wird zum "SilentMOD": Forscher der Ruhr-Universität Bochum verwandeln das religiöse Wahrzeichen zur Computerspielmesse Gamescom vom 18. bis 20. August 2016 in einen le Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Nordrhein-Westfalen wird 70: WDR stellt Rheinland und Ruhrgebiet in den Fokus Westfalen (wh). Nordrhein-Westfalen wird am 23. August 70 Jahre alt. Die Landesregierung und die Kommunen feiern den runden Geburtstag mit dem NRW-Tag vom 26. bis 28. August in Düsseldorf. Der WDR gratuliert dem Bin Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Luxuslärm & Friends“ zum letzten Mal im Sauerlandpark Hemer Westfalen (wh). Die aus Iserlohn stammende Popband Luxuslärm wird trotz ihrer Trennung bei der jährlichen Reihe "Luxuslärm & Friends" im Sauerlandpark Hemer spielen. "Es ist unser Heimsp Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Dortmund-Tatort“: Oberkommissar Kossik verlässt das Ermittlerteam Dortmund (wh). Die Dortmunder "Tatort"-Ermittler müssen künftig ohne Oberkommissar Daniel Kossik auskommen. Schauspieler Stefan Konarske, der seit 2012 den Gegenspieler von Kommissar Faber verkör Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Erwerbstätige im Kreis Gütersloh arbeiten am längsten Westfalen (wh). Die durchschnittliche Arbeitsleistung ist im Jahr 2014 in allen westfälischen Städten und Kreisen gestiegen. Spitzenreiter ist laut einer jetzt veröffentlichten Erhebung des Statistischen L Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Geschichtsforschung: Westfälische Kirchenbücher sind online verfügbar Westfalen (wh). Familienforscher können ab sofort online in den historischen Kirchenbuchbeständen der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) recherchieren. Es ist die erste Landeskirche, deren Kirchenbuchbes Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Bauen, kaufen, renovieren: Volkskundler suchen „Hausgeschichten“ aus Westfalen Westfalen (wh). Ein Haus zu bauen, zu kaufen, bewohnbar zu machen oder wieder abzugeben ist ein einschneidendes Erlebnis, das man nicht vergisst. Die Volkskundliche Kommission für Westfalen beim Landschaftsverband W Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Müllentsorgung: Münster erhebt die höchsten Abfallgebühren in NRW Westfalen (wh). Die Abfallgebühren der Städte und Gemeinden in Westfalen unterscheiden sich weiterhin deutlich. Wie ein Vergleich des Bundes der Steuerzahler (BdSt) NRW zeigt, reicht die Preisspanne für ei Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Ahnenforschung: Landesarchiv veröffentlicht Sterbeurkunden aus Westfalen im Internet Westfalen (wh). Ahnenforscher in Westfalen können zukünftig im Internet nach ihren Vorfahren recherchieren. Dafür will das Landesarchiv NRW in Kooperation mit der Initiative FamilySearch rund 44.000 Sterbe Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Auf der Spur von Prof. Boerne: Stars und ihre „echten Kollegen“ zu Gast bei Krimiabend Münster (wh). Wieviel vom legendären Prof. Boerne steckt im wahren Leben einer Rechtsmedizinerin? Und wie oft geht ein echter Kommissar am Prinzipalmarkt auf Verfolgungsjagd á la "Wilsberg"-Kom Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Digitale Wirtschaft: Westfälische Start-ups präsentieren sich bei Leitmesse Westfalen (wh). Sauerländische Weihnachtsbäume per Internet-Bestellung, ein Online-Portal aus dem Münsterland, das Gutscheine für den lokalen Einzelhandel verkauft und eine Dortmunder Agentur, die Unt Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Wissenschaft „Batnight“ erkundet die Lebenswelt der Fledermäuse Westfalen (wh). Fledermäuse sind in Westfalen zwar weit verbreitet, zu sehen sind die nachtaktiven Tiere allerdings selten. Im Rahmen der "Batnight" am 27. und 28. August 2016 ist das anders: Bei Exkursion Mehr lesen > Seite 30 von 334« Erste«...1020...2829303132...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen