Panorama Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft 25 Jahre Filmstiftung NRW: In Westfalen sind ganz besondere Filme gedreht worden Westfalen (wh). Die Film- und Medienstiftung NRW feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Ihre Arbeit hat nicht nur die regionale Szene geprägt, sondern den Filmstandort NRW auch international bekannt ge Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Westfalen im TV: Der große Blackout im Münsterland Was 2005 im Münsterland passiert, hat bis dahin niemand für möglich gehalten. Ein ganzes Stromnetz bricht zusammen. Rund 250.000 Menschen sind tagelang ohne Strom. Außentemperaturen um die null Grad Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur TV-Promis auf der Kegelbahn: RTL II überträgt live aus Winterberg Winterberg (wh). RTL II schickt Prominente auf die Kegelbahn: Am Sonntag, 31. Juli 2016, überträgt der Münchener Fernsehsender live und zur besten Sendezeit aus dem Kegel-Tanz-Palast in Winterberg. "D Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Goldrausch am Hermannsdenkmal: Chaplin-Klassiker eröffnet Mondscheinkino-Reihe Detmold (wh). Mit einem Stummfilm-Klassiker startet am Donnerstag, 14. Juli 2016, die Mondscheinkino-Saison auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal. Die Denkmal-Stiftung zeigt Charlie Chaplins Meisterwerk "Goldrau Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Auch ohne Landesgartenschau: Emscherland-Konzept wird weiter erarbeitet Westfalen (wh). Die Städte Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Herten und Herne wollen gemeinsam mit der Emschergenossenschaft weiter am Projekt "Emscherland" arbeiten. Mit ihrer Konzeption hatte sich die Emsc Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Zahl der Eheschließungen in Westfalen stieg 2015 um 3,7 Prozent Westfalen (wh). Im Jahr 2015 wurden in den westfälischen Standesämtern 39.043 Ehen geschlossen, teilt das Statistische Landesamt mit. Das waren 1381 Trauungen oder 3,7 Prozent mehr als 2014. Im Vergleich zum Ja Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Unser Dorf hat Zukunft“: Hoetmar erhält Gold beim Bundeswettbewerb Warendorf (wh). Der Warendorfer Ortsteil Hoetmar ist beim 25. Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" mit Gold ausgezeichnet worden. Mehr als 2400 Dörfer aus ganz Deutschland hatten sich an dem Wettbewer Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Westfalen im TV: Der Flugzeug-Bauer aus der westfälischen Provinz Titus Dittmann ist der deutsche Skateboard-Pionier: Mitte der 1980er-Jahre hängte der Münsteraner den Lehrerjob an den Nagel, um aus dem Wohnzimmer heraus Boards zu verkaufen. Mittlerweile lehrt er das Skateboa Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft WestfalenTarif für Bus und Bahn startet in einem Jahr Westfalen (wh). Der WestfalenTarif wird am 1. August 2017 im Nahverkehr eingeführt, haben die beteiligten Verkehrsunternehmen beschlossen. Er löst die bestehenden fünf Systeme in Westfalen ab. Einfacher un Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Bahnverkehr in Westfalen: Stellwerksbrand verursachte 2015 deutliche Verspätungen Westfalen (wh). Im Bahnverkehr in Westfalen kam es 2015 häufiger zu Verspätungen als im Jahr zuvor, zeigt der Qualitätsbericht des Verbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). 86,2 Prozent der Nahverkehrsz& Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Nieheimer Schuhu“: Peter-Hille-Literaturpreis für Hans Zippert Nieheim (wh). Der Autor Hans Zippert wird mit dem diesjährigen Peter-Hille-Literaturpreis "Nieheimer Schuhu" ausgezeichnet. Zippert ist gebürtiger Bielefelder und vor allem für seine täglich Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Ottifant im Sauerland: Otto Waalkes zeigt seine Bilder im Kump in Hallenberg Hallenberg (wh). Das Informations- und Kommunikationszentrum Kump im sauerländischen Hallenberg zeigt ab Samstag, 16. Juli 2016, Gemälde und Grafiken von Otto Waalkes. Der Komiker wird die Schau um 17 Uhr pers& Mehr lesen > Seite 33 von 334« Erste«...1020...3132333435...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen