Panorama Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Ein Weltkonzern aus der Provinz Autofahren in der Stadt wird immer stressiger. Warum also nicht aufs Fahrrad umsatteln? Verkehrsplaner Michael Milde aus Münster erzählt, warum seine Stadt immer wieder für ihre Fahrradfreundlichkeit ausge Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Udo Lindenberg wird Ehrenbürger von Gronau Gronau (wh). Udo Lindenberg wird Ehrenbürger seiner Heimatstadt Gronau. Das hat der Rat der münsterländischen Stadt einstimmig beschlossen. Mit der Ehrung sollen das Lebenswerk des Musikers ("Sonderzu Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westwind Festival: Initiative für junge Kultur gründet sich in Herne Gelsenkirchen/Herne (wh). Das Westwind Festival NRW versammelt vom 23. bis 29. April 2016 Autoren, Regisseure und Schauspieler aus dem Bereich Junges Theater in Gelsenkirchen und Herne. Zehn Inszenierungen für und v Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „idTaxi“: Bürener Motorsport-Firma konstruiert Elektro-Taxi für China Büren (wh). Flügeltüren, Elektroantrieb und eine Karosserie aus Carbon: So könnte das Taxi der Zukunft aussehen. Der Bürener Motorsport-Spezialist CP autosport hat den Prototypen für das &qu Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft LWL investiert in neues Museumsdepot und Archiv-Erweiterung Münster (wh). Mehr Platz für Kunst und Geschichte: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant den Bau eines zentralen Sammlungsdepots für seine Museen sowie einen Erweiterungsbau für seine Arc Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Mord am Hellweg: Ingrid Noll hat Chancen auf Europäischen Krimipreis Unna (wh). Die Kandidaten für den Europäischen Krimipreis 2016/17 stehen fest: Mit Sebastian Fitzek ("Das Joshua-Profil"), dem Isländer Arnaldur Indriðason ("Nordermoor"), dem Norwe Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Innovative Papierkörbe: Hagen sammelt den Müll unter der Erde Hagen (wh). In der Hagener Innenstadt werden in den kommenden Wochen und Monaten fast alle offenen Papierkörbe durch unterirdische Mülleimer ersetzt. Das soll nicht nur für mehr Sauberkeit sorgen, sondern Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Drüggelter Kunst-Stückchen: „The Royal Wind Music“ zu Gast bei Westfalens kleinem Festival Möhnesee (wh). Die 27. Drüggelter Kunst-Stückchen machen Musik für Kinder: Am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, lädt Westfalens kleines und feines Festival am Möhnesee zum Konzert "Topst&uu Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Wie sich ein Fußballstadion in eine Wintersport-Arena verwandelt Fünf Frauen treten gegeneinander an, um "Shopping Queen" zu werden. Das Motto der Woche in Bielefeld lautet: "Singing in the Rain " Trotze mit deinem Outfit Wind und Wetter!" Shopping Queen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Kult-Region“ präsentiert sich in der Hauptstadt: Westfalen zu Gast in Berlin Westfalen (wh). Zum 70. Geburtstag Nordrhein-Westfalens blickt die NRW-Landesvertretung im April und Mai in einer Veranstaltungsreihe auf die "Kult-Region Westfalen-Lippe". Am 25. April 2016 wird die Ausstellun Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Weltneuheit: Entwurf für neue Fünf-Euro-Münze stammt aus dem Sauerland Iserlohn (wh). Das Design für die erste deutsche Fünf-Euro-Münze stammt aus dem Sauerland: Der Kommunikationsdesigner Stefan Klein vom renommierten Büro "Klein und Neumann" aus Iserlohn hat Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Homosexualität_en“: Ausstellung über alternative Liebes- und Lebensentwürfe Münster (wh). Die Ausstellung "Homosexualität_en" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster blickt vom 13. Mai bis 4. September 2016 auf queere Sexualitäten und Geschlechteridentit& Mehr lesen > Seite 39 von 334« Erste«...102030...3738394041...506070...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen