Panorama Gesellschaft / Kultur „Wer merkt das schon“: Die Kassierer bewerben sich beim Eurovision Song Contest Bochum (wh). Die Bochumer Band Die Kassierer bewirbt sich mit dem Song "Wer merkt das schon" beim Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm. Sänger Wolfgang Wendland berichtet in einem Brief an einen Ruhrg Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft US-Filmpreis für Dortmunder Studenten Dortmund (wh). Der Dortmunder Experimentalfilmer Tobias Bieseke hat einen internationalen Filmpreis gewonnen. Mit dem Kurzfilm "A Lost Heaven" überzeugte er nicht nur die Prüfer für seinen Bachel Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Neuvermessung: Westfälisch-niedersächsische Grenze wird korrigiert Steinfurt (wh). Westfalen erhält eine neue Grenze. Genauer gesagt, einen neuen und korrekten Grenzverlauf zwischen dem Kreis Steinfurt und Niedersachsen. Im Zuge der Digitalisierung der Landesgrenze fiel beim Kreis Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Borussia Dortmund hat weltweit die meisten Stadion-Besucher Dortmund (wh). Der Signal Iduna Park in Dortmund ist das am besten besuchte Fußballstadion der Welt. 1,36 Millionen Zuschauer haben dort in der Saison 2014/15 die Heimspiele von Borussia Dortmund verfolgt; das ents Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Welt am Sonntag“: Kritiker loben Evans-Ausstellung im Bottroper Quadrat Westfalen (wh). Die große Retrospektive des amerikanischen Fotografen Walker Evans im Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop zählt zu den Ausstellungs-Höhepunkten des Jahres 2015. Die "Welt am Sonnta Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Stiftung Lesen: Selm ist Deutschlands „Aktivste Vorlesehauptstadt“ Selm (wh). Die münsterländische Gemeinde Selm ist die "Aktivste Vorlesehauptstadt 2015". Die Stiftung Lesen würdigt mit dieser Auszeichnung die außerordentliche Beteiligung der Selmer beim Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Burg Altena: Museum Weltjugendherberge übernimmt umfangreiche Sammlung Altena (wh). Das Museum Weltjugendherberge in der Burg Altena wird um eine einzigartige Sammlung zur Geschichte der deutschen Jugendherbergen bereichert. Sie reicht von Ansichtskarten über Spinde bis hin zu Hinweiss Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Archäologie in Westfalen-Lippe“: Neuer Band zeigt aktuelle Forschungsergebnisse Westfalen (wh). Vom Schwimmsaurier bis zur Papstbulle: Es ist viel passiert im Archäologie-Jahr 2014 in Westfalen. Überraschende Funde und neue Fundorte bereichern die Geschichte der Regionen und die Erkenntnis Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Mäusejagd und ein himmlisches Weihnachtsmenü Nach Eurokrise und Sparkurs waren viele Spanier empört, nun wollen sie die Sache selbst in die Hand nehmen: "Wir können das selber" ist ihr Credo und so heißt auch ihre Bewegung: Podemos, die se Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Unterstützung für Jüdisches Museum Westfalen: Landeszentrale erhöht Förderung Dorsten (wh). Die Landeszentrale für politische Bildung stockt ihre Förderung für das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten deutlich auf. Bisher belief sich die jährliche Unterstützung auf 35 Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Wilsberg als Comic: Carlsen Verlag kündigt zweiten Band an Münster (wh). Privatdetektiv Georg Wilsberg ermittelt wieder im Comic-Format. Drei Jahre nach dem Erscheinen des ersten Wilsberg-Comics kündigen Zeichner Jörg Hartmann, Autor Jürgen Kehrer und der Car Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Christvesper: ARD-Weihnachtsgottesdienst kommt aus Schwelm Schwelm (wh). Die ARD sendet die Christvesper am Heiligabend in diesem Jahr live aus der Christuskirche in Schwelm. "Sehnsuchtslicht" lautet der Titel des Gottesdienstes. Die Christuskirche am Schwelmer Altmark Mehr lesen > Seite 49 von 334« Erste«...102030...4748495051...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen