Panorama Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Altenheim trifft auf Gefängnis: Begegnungen sollen Vorurteile abbauen Witten (wh). Eine ungewöhnliche Kooperation eines Altenheims in Witten mit der Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel soll für mehr Verständnis zwischen Senioren und Häftlingen sorgen. Die Insassen der Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Unternehmensgründung: Westfälische Studenten erfinden „Online-Kellner“ Witten (wh). Studenten aus Witten und Bochum haben eine Art Online-Kellner erfunden. Ihr Restaurantführer "Lunchio" soll helfen, beim Mittagessen Zeit zu sparen. Der Service wendet sich vor allem an Berufs Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Fangesänge und Vogelgezwitscher: Aktion „Stadtklang 2015“ sucht Geräusche der Region Westfalen (wh). Wie klingen Deutschlands Städte? Dieser Frage geht die Aktion "Stadtklang" nach, die jetzt das Bundesforschungsministerium im Rahmen der Initiative "Wissenschaftsjahr 2015 " Zukun Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Buchveröffentlichung: Namhafte Autoren schreiben über den BVB Dortmund (wh). Fußball trifft Literatur: Am 21. August 2015 veröffentlicht der Blumenbar Verlag das Buch "Man muss ein Spiel auch lesen können". Für das 240-Seiten-Werk haben renommierte Sc Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Westfälische Zeitschrift“: Historische Artikel werden digitalisiert Westfalen (wh). Die seit 1838 herausgegebene "Westfälische Zeitschrift" kann ab sofort auch im Internet gelesen werden. Bei einem Gemeinschaftsprojekt des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Wes Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Modellstadt Dülmen: Aufklärungskampagne zu Arzneimittelrückständen im Wasser zeigt Wirkung Dülmen (wh). Information und Aufklärung helfen, Arzneimittelrückstände im Wasser zu vermeiden, zeigt das vom Lippeverband koordinierte Projekt DSADS (Den Spurenstoffen auf der Spur). In Dülmen al Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Wanderkreuz an den Externsteinen: Kunstwerk erinnert an europäischen Austausch Lippe (wh). Ein Wanderkreuz an den Externsteinen soll künftig an die Kreuzung zweier bedeutender Handels- und Wanderwege erinnern: Die Schnittstelle verbindet den Weg E 1, der vom Nordkap in Norwegen bis ins italien Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Wissenschaft „Bielefelder Fußballfan-Studie“ erforscht Liebe zum Verein Bielefeld (wh). Wissenschaftler der Universität Bielefeld erforschen in einer bundesweiten Studie, wie Fußballfans die Leidenschaft für ihren Verein ausleben. Für die "Bielefelder Fußballf Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Westfalen 2040: Anteil der Einwohner im erwerbsfähigen Alter schrumpft um 16,6 Prozent Westfalen (wh). Der Anteil der Einwohner im sogenannten erwerbsfähigen Alter zwischen 19 und 64 Jahren wird in Westfalen in den kommenden Jahren deutlich zurückgehen. Wie aus einer jetzt vom Statistischen Lande Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Ruhrgebiet von oben: RVR veröffentlicht historische und aktuelle Luftaufnahmen Westfalen (wh). Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat ein neues Online-Portal freigeschaltet, das historische und aktuelle Luftbilder vom Ruhrgebiet zeigt. Anhand einer digitalen Karte können Nutzer unter http://www.lu Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Studie: Münster ist die am schnellsten wachsende Großstadt in Deutschland Westfalen (wh). Keine deutsche Großstadt ist in den vergangenen Jahren schneller gewachsen als Münster. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumf Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „TravelMate“: Wittener App erleichtert Urlaubsabrechnung Mehr lesen > Seite 63 von 334« Erste«...102030...6162636465...708090...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen