Panorama Gesellschaft / Wissenschaft World Robot Olympiade: Schülerteams aus Westfalen fliegen nach Katar und Peking Westfalen (wh). Schülerteams aus Bocholt, Rahden, Schwerte, Paderborn, Lünen, Dortmund und Münster gehören zu den Bundessiegern der World Robot Olympiade (WRO) und haben sich damit für das Weltfi Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Drehstart: Neuer Dortmund-„Tatort“ über ein Familiendrama Dortmund (wh). "Hundstage" lautet der Titel des neuen "Tatort"-Films aus Dortmund. Morgen starten die Dreharbeiten. Die vier Dortmunder Ermittler untersuchen einen Mord im Hafen. Als Kommissarin B&oum Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft „Emscherland 2020“: Emscherstädte beraten über Landesgartenschau Westfalen (wh). Die Planungen für eine Landesgartenschau an der Emscher gehen weiter voran. Wie aus einer Vorlage für den Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Recklinghausen hervorgeht, könnte das von den Mehr lesen > Gesellschaft Nummer eins in Europa: Borussia Dortmund lockt die meisten Zuschauer ins Stadion Dortmund (wh). Borussia Dortmund bleibt der Fußballverein mit den meisten Zuschauern in Europa. Wie der BVB jetzt mitteilte, kamen in der vergangenen Saison durchschnittlich 80.424 Besucher zu den Heimspielen in de Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Gelsenkirchen startet landesweit größtes WLAN-Projekt Gelsenkirchen (wh). Surfen in der City: In Gelsenkirchen ist das nach Angaben der Stadt größte WLAN-Projekt Nordrhein-Westfalens freigeschaltet worden. 37 Hotspots ermöglichen ab sofort einen kostenlosen Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Agrar, Technik und Poetry: Neuauflage für den WestfalenSlam Westfalen (wh). Der WestfalenSlam feiert seine Neuauflage im Kleinformat. In Kooperation mit der Westfälischen Hochschule findet der Wettbewerb der Westfalen-Initiative zum zweiten Mal statt. Mit dabei ist auch der Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „200 Jahre Westfalen“: Drei Fragen an die Brauerei-Unternehmerin Catharina Cramer Westfalen (wh). In diesem Jahr feiert Westfalen 200. Geburtstag. In unserer Interviewserie zum Jubiläum verraten Prominente, Unternehmer und andere Persönlichkeiten aus der Region, was ihnen Westfalen bedeutet. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Feuer und Stahl“: Filmfestival findet auf altem Kohlekahn statt Westfalen (wh). Das Filmfestival "Feuer und Stahl" findet im Juli 2015 auf dem Kohlekahn "Maria Helena" in den Häfen von Recklinghausen (11./12. Juli) und Dortmund (13./14. Juli) statt. Menschen Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Fischzucht: Westfälische Betriebe produzieren knapp eine Million Kilogramm Speisefisch Westfalen (wh). Westfälische Fischzüchter haben im vergangenen Jahr fast eine Million Kilogramm Speisefisch erzeugt. Das geht aus einer Meldung des Statistischen Landesamtes hervor. Demnach produzierten die 187 Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Passanten-Zählung: Dortmunder Westenhellweg ist meistbesuchte Einkaufsstraße in Westfalen Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Junges Licht“: Statisten mit Ruhrpott-Charme gesucht Dortmund (wh). Für seinen neuen Kinofilm "Junges Licht" sucht der Dortmunder Regisseur Adolf Winkelmann ("Jede Menge Kohle") noch Darsteller aus dem Ruhrgebiet. Gesucht werden Frauen und Män Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft „Urbanatix“-Projekt: Trainingsstätte für Street-Artistik eröffnet in Bochum Bochum (wh). Junge Straßen-Artisten und internationale Spitzen-Akrobaten trainieren in Bochum ab sofort unter einem Dach. In der neu eröffneten Trainingsstätte "Open Space" können Jugendlic Mehr lesen > Seite 70 von 334« Erste«...102030...6869707172...8090100...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen