Panorama Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft „Neuenthüllung“: Gelsenkichener Lichtinstallation „Consol Gelb“ strahlt bald wieder Gelsenkirchen (wh). Die Lichtinstallation "Consol Gelb" ist eine weithin sichtbare Landmarke für Gelsenkirchen. Das im Jahr 2000 installierte Kunstwerk von Günter Dohr illuminiert das obere Ende des 5 Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Deutscher Krimipreis 2015: Bochumer Auszeichnung für Autor Franz Dobler Bochum (wh). Der Schriftsteller Franz Dobler wird für seinen Roman "Ein Bulle im Zug" mit dem Deutschen Krimipreis 2015 ausgezeichnet. Das Bochumer Krimi Archiv, das den Preis jährlich vergibt, lobt d Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Neuer „Spiegel“-Chef aus Westfalen: Klaus Brinkbäumer folgt auf Wolfgang Büchner Münster (wh). Der aus Münster stammende Journalist Klaus Brinkbäumer ist neuer Chefredakteur des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". Wie der Spiegel Verlag jetzt mitteilte, folgt der 47-Jähri Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft „Neuenthüllung“: Gelsenkirchener Lichtinstallation „Consol Gelb“ strahlt bald wieder Gelsenkirchen (wh). Die Lichtinstallation "Consol Gelb" ist eine weithin sichtbare Landmarke für Gelsenkirchen. Das im Jahr 2000 installierte Kunstwerk von Günter Dohr illuminiert das obere Ende des 5 Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft 110.000 Schüler: Westfälische Privatschulen verzeichnen immer mehr Zulauf Westfalen (wh). Immer mehr Schüler in Westfalen besuchen Privatschulen. Nach Angaben der Bezirksregierungen in Arnsberg, Münster und Detmold werden im aktuellen Schuljahr 109.278 Schüler an einer nicht-&ou Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur 25 Jahre Literaturbüro OWL: Günter Grass zu Gast in Detmold Westfalen (wh). Das Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe feiert 2015 sein 25-jähriges Bestehen. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres ist Literaturnobelpreisträger Günter Grass zu Gast in Detmold. Am Sonnt Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Das Bergwerk Hamm als Fotokunstwerk Titus Dittmann ist ein wahrer Selfmade-Mann. Ende der 1970er Jahre gründete der Münsteraner sein Skateboard-Label und seitdem viele weitere Unternehmen. Im "Kampf der Start-ups" in der ZDF-Sendung Wis Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Urlaubsguru“: Westfälischer Reiseblog ist Branchenstar Holzwickede (wh). Zwei Wochen Bali inklusive Flug für 547 Euro: Solche Schnäppchen sind das Erfolgskonzept der Website Urlaubsguru.de. Mit mehr als 100 Mitarbeitern und über zwei Millionen Facebook-Fans is Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur LWL-Museum für Archäologie präsentiert spektakuläre Fälschungen Herne (wh). Irrtümer von Archäologen und spektakuläre Betrugsfälle rund um vermeintliche Sensationsfunde werden 2017 in einer Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne präsenti Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft „Kampf der Start-ups“: Titus Dittmann wird TV-Juror in neuer ZDF-Sendung Münster (wh). Skateboard-Pionier Titus Dittmann aus Münster wird TV-Juror. Im neuen ZDF-Format "Der Kampf der Start-ups" berät der Initiator der Stiftung skate-aid junge Unternehmer bei der Entwi Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Kirche ohne Bänke: Westfälische Gemeinden setzen auf Freiraum Westfalen (wh). In der Detmolder Christuskirche werden die traditionellen Kirchenbänke bald durch Stühle ersetzt, um den Raum in Gottesdiensten sowie für Kulturveranstaltungen flexibel nutzen zu könne Mehr lesen > Gesellschaft „Deutschlands erfolgreichste Radarfalle“: Blitzer am Bielefelder Berg erwischt 120.000 Temposünder Bielefeld (wh). Die als "erfolgreichste Radarfalle Deutschlands" bekannt gewordene Geschwindigkeitskontrolle auf der A2 bei Bielefeld hat im vergangenen Jahr wieder mehr als 100.000 Temposünder erwischt. W Mehr lesen > Seite 90 von 334« Erste«...102030...8889909192...100110120...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen