Politik Kultur / Politik / Wirtschaft Freie Tanz- und Theaterszene: Landesregierung stockt Fördermittel auf Westfalen (wh). Die Landesregierung erhöht die Mittel im Kulturhaushalt für die Freien Darstellenden Künste. Bis 2020 wachse die Förderung der freien Ensembles, Produktionshäuser, Festivals und Netzwerke um zusätzl Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Die Landarztquote kann uns helfen“ Westfalen (wh). NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat jetzt den Gesetzentwurf der Landesregierung sowie weitere Eckpunkte zur Umsetzung der Landarztquote vorgestellt. „Westfalen heute“ hat dazu mit dem Präs Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Blindgänger: Sprengmeister in Westfalen räumen 267 Bomben Westfalen (wh). Sprengmeister in Westfalen haben im vergangenen Jahr insgesamt 267 Bomben entschärft. Darunter waren 106 Sprengmittel mit 50 oder mehr Kilogramm. Landesweit räumten die Experten insgesamt 1946 Bomben, t Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Personalien Bundestrainer Joachim Löw nimmt sechs gebürtige Westfalen mit auf die Mission Titelverteidigung zur Fußballweltmeisterschaft nach Russland. Darunter sind Manuel Neuer, Mesut Özil und Ilkay Gündogan aus Gelsenkirchen Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Theater und Orchester: Landesregierung erhöht Zuschüsse für Bühnen Westfalen (wh). NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen erhöht die Landesmittel für die kommunalen Theater und Orchester bis 2022 um 30 Millionen Euro, davon 20 Millionen Euro als Basis- und zehn Millionen als Fà Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Konjunktur sorgt für weitere Belebung auf dem Arbeitsmarkt in Westfalen Westfalen (wh). Der Arbeitsmarkt in Westfalen bleibt weiter in Schwung. Im Mai waren in der Region 284.347 Menschen ohne Job. Das sind knapp 5000 Menschen weniger als einen Monat zuvor, teilte die Bundesagentur für Arbe Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Welveraner Modell: Aus für einzigartiges Ausbildungsmodell für indische Priester Welver (wh). Das Welveraner Modell im Erzbistum Paderborn wird nicht weitergeführt. In Zukunft sollen die indischen Priester nicht mehr im Kreis Soest, sondern stattdessen in Paderborn für den Einsatz in westfälischen Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Auslandsinvestitionen: 79 Unternehmer kamen 2017 nach Westfalen Westfalen (wh). 79 ausländische Unternehmen haben im vergangenen Jahr in Westfalen investiert, berichtet die landeseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.Invest. Damit steigt die Zahl seit mehreren Jahren kontinu Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft LWL-Kulturstiftung: Nach Förderstopp wegen niedriger Zinsen fließt wieder Geld Westfalen (wh). Nach einem dreijährigen Förderstopp vergibt die LWL-Kulturstiftung ab dem kommenden Jahr wieder Gelder für Projekte. Anträge aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Literatur, Film, Theater und lande Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Westfalenspiegel berichtet über Teststrecke für automatisiertes Fahren Westfalen (ah). Westfalen macht mobil. Vor allem im ländlichen Raum sind viele innovative Ideen für die Mobilitätswende entstanden. So könnte ein erstes Teilstück der geplanten Teststrecke für automatisiertes Fahre Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Regionale Wirtschaft: Westfalen gründen seltener, aber erfolgreicher Westfalen (wh). In Sachen Unternehmensgründungen sind Ostwestfalen-Lippe, das Münsterland und Südwestfalen das Schlusslicht in NRW, zeigt ein aktueller Bericht der NRW.Bank zur Regionalwirtschaft, der Zahlen aus dem J Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Foucaultsches Pendel: Gerhard Richter übergibt Kunstwerk in Münster Münster (wh). Der Künstler Gerhard Richter wird am 17. Juni bei der Präsentation seines Werks „Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel“ in der Dominikanerkirche in Münster persönlich vor Ort sein. Die Arbeit is Mehr lesen > Seite 11 von 167« Erste«...910111213...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen