Politik Politik / Wirtschaft Arbeitsmarkt: Menschen mit Behinderung profitieren nur wenig von guter Konjunktur Westfalen (wh). Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung hat sich im April in Westfalen leicht, um 15 Personen verringert. Wie ein Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt, waren Ende des Mo Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Frederik Dunschen, 19-jähriger Nachwuchsforscher aus Münster, ist der erfolgreichste deutsche Teilnehmer des weltweit größten internationalen Wissenschaftswettbewerbs für Schüler. Beim „69. Intel International Sc Mehr lesen > Politik / Wirtschaft ICE-Verbindung Köln-Berlin: Westfälische Wirtschaft protestiert gegen Kürzungspläne Westfalen (wh). Bündnisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Westfalen protestieren gegen die Pläne der Deutschen Bahn, die ICE-Verbindung von Köln über Hagen, Hamm und Bielefeld in Richtung Berlin auszudün Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Deutschland-Studie“: Münster liegt im Regionen-Ranking vorn Westfalen (wh). Münster bietet die besten Lebensbedingungen in Westfalen und landesweit, zeigt die „Deutschland-Studie“ des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos für das ZDF. Es ist das nach eigenen Angaben erste Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Provinzial NordWest: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 Münster (wh). Der öffentliche Versicherer Provinzial NordWest in Münster blickt auf ein ertragreiches Geschäftsjahr 2017 zurück. Positiv entwickelte sich das Geschäft mit Schaden- und Unfallversicherungen, während Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft 50 Jahre Marler Gruppe: Publikumsjury des Grimme-Preises schreibt Mediengeschichte Marl (wh). Die Marler Gruppe, Publikumsjury des renommierten Grimme-Preises, besteht seit einem halben Jahrhundert. Sie gilt als eine Art „Bürgerinitiative für Qualitätsfernsehen“. Zum Jubiläum wurde die Gruppe m Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Westfälische Sparkassen: Spitzenwert bei Spenden, Stiftungen und Ausschüttungen Westfalen (wh). Die 61 Sparkassen in Westfalen haben im vergangenen Jahr 152,6 Millionen Euro gespendet, gestiftet oder an kommunale Träger ausgeschüttet. Das sind 5,6 Millionen Euro mehr als im Vorjahr und gleichzeiti Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Rücktritt: NRW-Umweltministerin Schulze Föcking legt Amt nieder NRW (wh). NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking ist zurückgetreten. Auf einer Pressekonferenz am Dienstagmorgen begründete die 41-Jährige ihren Schritt damit, dass die Drohungen gegen sie „das Maß de Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Arbeitsmarkt: Zahl der Erwerbstätigen steigt in Westfalen Westfalen (wh). Die Zahl der Erwerbstätigen ist 2016 in fast allen westfälischen Städten und Kreisen gestiegen. Knapp 4,2 Millionen Menschen waren in der Region als Angestellte, Beamte und Selbstständige beschäftigt Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Weser und Corvey: Stadt Höxter richtet Landesgartenschau 2023 aus Höxter (wh). Die Landesgartenschau 2023 findet in Höxter statt. Die Stadt überzeugte mit einem Konzept, das die Weser und das Unesco-Welterbe Schloss Corvey mit einbezieht, gab das NRW-Umweltministerium bekannt. Höxt Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Einzelhandel: Bürgerbegehren gegen Outlet Center in Rietberg erfolgreich Rietberg (wh). Die Rietberger haben gegen ein Outlet Center in ihrer Stadt entschieden. In einem Bürgerentscheid sprachen sich die Bürger mit einer Mehrheit von rund 54 Prozent gegen das von der Stadt forcierte „City Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Portigon-Kunst: Westfälische Museen profitieren von Dauerleihgaben Westfalen (wh). Fast alle Kunstwerke aus dem ehemaligen Besitz der Portigon AG sind als Dauerleihgaben in nordrhein-westfälischen Museen zu sehen. Abgestimmt auf die jeweiligen Sammlungsschwerpunkte seien die 277 Werke Mehr lesen > Seite 12 von 167« Erste«...1011121314...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen