Politik Politik / Wirtschaft Neue IC-Verbindung zwischen Frankfurt und Westfalen geplant Westfalen (wh).Die Bahn plant eine neue Intercity-Linie, die von 2020 an Westfalen mit Frankfurt verbinden soll. Wie das hessische Verkehrsministerium auf eine kleine Anfrage im Landtag mitteilte, sollen die Züge neue D Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Deutscher Lehrerpreis geht ins ostwestfälische Bünde Westfalen (wh). Eine größere Auszeichnung für Lehrer gibt es nicht: Gisela Ebeling von der Realschule Bünde-Nord wurde am Montag in Berlin mit dem Deutschen Lehrerpreis in der Kategorie „Schüler zeichnen Lehrer au Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Gelsenkirchen und Soest werden digitale Modellkommunen Westfalen (wh). Gelsenkirchen und Soest profitieren von der Digitalisierungsoffensive der Landesregierung. Die Kommunen erhielten Unterstützung, damit sie ihre Verwaltung schneller digitalisieren, Bürgern wie Unternehm Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Böckstiegel-Museum eröffnet in Werther Werther (wh). Das Museum Peter August Böckstiegel in Werther-Arrode im Kreis Gütersloh eröffnet am 7. April. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt den Erweiterungsbau nahe dem Geburtshaus des expre Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Carsten Schröder, designierter Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, tritt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht an. Die Vollversammlung der IHK hatte den Vizepräsidenten der Fa Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Personalien Ralf W. Barkey ist neuer Vorstandsvorsitzender des „Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen“. Der 56-jährige Jurist aus Münster war von 2001 bis 2012 Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Aachen, bev Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Erster Heimatkongress der Landesregierung findet in Münster statt Münster (wh). Das Thema Heimat steht im Mittelpunkt eines Kongresses, zu dem die NRW-Landesregierung am 17. März in Münster erstmals einlädt. Auf dem Programm stehen Themen wie bürgerschaftliches Engagement, eine He Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Arbeitsmarkt: Positive Entwicklung zum Jahresende Westfalen (wh). Die Arbeitslosigkeit in Westfalen ist im Dezember um 0,1 Prozentpunkte auf 6,5 Prozent gesunken – entgegen dem üblichen jahreszeitlichen Trend. 289.601 Personen waren Ende des Jahres in der Region arbe Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Zukunftsgärten: Internationale Gartenausstellung im Ruhrgebiet präsentiert Pläne Westfalen (wh). Die Pläne für die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 im Ruhrgebiet werden konkreter: Ein jetzt vorgelegter, vorläufiger Projektplan des Regionalverbandes Ruhr (RVR) umfasst 200 Vorhaben von de Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft 1968 in Westfalen: LWL veröffentlicht Buch über Protestbewegung Westfalen (wh). Demonstrationen auf dem Prinzipalmarkt in Münster, „Teach-Ins“ in den neu gegründeten Universitäten von Bielefeld und Bochum, die Gründung von Landkommunen: Die 1968er-Bewegung entfaltete Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Julia Schily-Koppers: Ausstellung begleitet prominent besetztes Neujahrskonzert in Borken Borken (wh). Eine Ausstellung in der Stadthalle Vennehof in Borken stellt vom 5. bis 14. Januar 2018 die Malerin Julia Schily-Koppers (1855-1944) vor. Die Schau findet anlässlich eines Neujahrskonzertes des Festivals Mu Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Personalien Annette Nothnagel wird 2018 neue Regionale-Managerin bei der OWL GmbH. Als Kopf eines kleinen Teams wird sie die Umsetzung des Strukturförderprogramms Regionale 2022 unter dem Motto „Das neue Urbanland“ in O Mehr lesen > Seite 19 von 167« Erste«...10...1718192021...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen