Politik Politik / Wirtschaft Arbeitslosenquote sinkt in Westfalen auf 7,0 Prozent Westfalen (wh). Die Arbeitslosigkeit ist in Westfalen im Mai weiter zurückgegangen. Wie aus einer Erhebung der Bundesagentur für Arbeit für den Nachrichtenservice "Westfalen heute" hervorgeht, sa Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Bevölkerungsstudie: Westfalen altert unterschiedlich Westfalen (wh). Münster zählt zu den jüngsten und am schnellsten wachsenden Städten in Deutschland, zeigt eine Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Im Ruhrgeb Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Fahrradklima-Test: Münster verteidigt Spitzenplatz trotz Defiziten Westfalen (wh). Trotz einer deutlich schlechteren Bewertung als in den vergangenen Jahren bleibt Münster die fahrradfreundlichste Großstadt in Deutschland. Das geht aus dem Fahrradklima-Test 2016 hervor, den j Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Haus Opherdicke: Grünes Licht für Skulpturenpark in Holzwickede Holzwickede (wh). Im Garten von Haus Opherdicke in Holzwickede soll noch in diesem Jahr ein Skulpturenpark entstehen. Dafür votierte jetzt der Ausschuss für Bildung und Kultur des Kreises Unna. Unter der Voraus Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Landtagswahl 2017: Christdemokraten sind auch in Westfalen stärkste Partei Westfalen (wh). Die CDU hat bei der Landtagswahl 2017 in Westfalen um 6,1 Prozent zugelegt und mehrere Wahlkreise von der SPD zurückgewonnen, darunter Münster, Gütersloh und Siegen-Wittgenstein. Eine Analy Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Nationaler Integrationspreis: Bundeskanzlerin würdigt Initiative für Flüchtlinge in Altena Altena (wh). Bundeskanzlerin Angela Merkel verleiht den erstmals vergebenen Nationalen Integrationspreis an die südwestfälische Stadt Altena. Mit der Auszeichnung wird das Engagement der Stadt und ihrer Bü Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Touristenattraktion: Trainingsbergwerk in Recklinghausen soll Einblick in die Unter-Tage-Welt geben Recklinghausen (wh). Ein Trainingsbergwerk der RAG in Recklinghausen soll zu einer Touristenattraktion mit überregionaler Strahlkraft werden. Dafür werden nun Partner gesucht, die die Anlage nach dem Ende des S Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Unesco-Welterbe: Land hält an Bewerbung für das Ruhrgebiet fest Westfalen (wh). Die Landesregierung macht sich weiterhin dafür stark, dass die "Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet" Unesco-Welterbe wird. Nachdem ein entsprechender Vorschlag vor drei Jahren von der Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Pilotprojekt: Überregionales Ausbildungszentrum für Flüchtlinge entsteht in Bochum Bochum (wh). Eine ehemalige Werkstatt von Opel in Bochum wird zu einem Ausbildungszentrum für Flüchtlinge und Zuwanderer. Wie das NRW-Arbeits- und Integrationsministerium jetzt mitteilte, fördern die Bunde Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft NRW-Landtagswahl: Was planen die Parteien für Westfalen? Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Ruhrgebiet: 120 Millionen Euro für Route der Industriekultur und Emscher Landschaftspark Westfalen (wh). Mit insgesamt 120 Millionen Euro wollen das Land NRW und der Regionalverband Ruhr (RVR) in den nächsten zehn Jahren die Route der Industriekultur und den Emscher Landschaftspark fördern. Ein ent Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Neuer Start-up-Standort: Land fördert Innovationszentrum in Hamm mit 8,7 Millionen Euro Hamm (wh). Ein neues Innovationszentrum soll Hamm als Standort für digitale Start-ups und innovative Unternehmen profilieren. Für den Aufbau des neuen Gebäudes stellt das Land NRW eine Förderung in H& Mehr lesen > Seite 29 von 167« Erste«...1020...2728293031...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen