Politik Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Steigende Semesterbeiträge: Studieren in Westfalen wird teurer Westfalen (wh). Studierende an westfälischen Hochschulen müssen für ihr Studium immer tiefer in die Tasche greifen. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP geht hervo Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Weltkulturerbe Corvey: Pläne für neue Dauerausstellung und Besucherzentrum Höxter (wh). Das Weltkulturerbe Corvey soll attraktiver für Touristen werden. Die Eigentümer planen ein neues Empfangs- und Willkommenszentrum und eine neue Dauerausstellung, um mehr Touristen in die Unesc Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft 125 Jahre Denkmalpflege in Westfalen: Kritik am Wegfall von Fördergeldern Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Studie: Münster und Dortmund sind Spitzenreiter im Bereich der Digitalen Wirtschaft Westfalen (wh). Mittelständische Unternehmen in Dortmund und Münster sind überdurchschnittlich digitalisiert. Das geht aus einer neuen Studie zur Digitalen Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen hervor, die jet Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Sparkassenverband Westfalen-Lippe: Präsident Dr. Rolf Gerlach verabschiedet Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Frühjahrsaufschwung: Arbeitslosigkeit sinkt in Westfalen auf 7,3 Prozent Westfalen (wh). Der Frühling hat dem westfälischen Arbeitsmarkt einen Schub gegeben: Die Arbeitslosigkeit in der Region sank im März um 0,1 Prozentpunkte auf 7,3 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote noch Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Neue Gesellschaft: WestfalenTarif kann zum 1. August starten Westfalen (wh). Bei der Einführung des WestfalenTarifs ist das nächste Etappenziel erreicht: Die Gesellschafter des neuen Nahverkehrstarifs, der ab dem 1. August 2017 gelten soll, gründeten jetzt in Bielef Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Förderkredite: NRW.Bank vergibt mehr Darlehen für sozialen Wohnraum Westfalen (wh). Die Nachfrage nach Förderkrediten ist 2016 in Westfalen gestiegen. Die NRW.Bank sagte Unternehmern, Kommunen und Privatleuten Darlehen in Höhe von insgesamt 3,6 Milliarden Euro zu, das sind knap Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Energiewende: Einzigartiges Forschungszentrum für Gleichstromübertragung entsteht in Dortmund Dortmund (wh). An der Technischen Universität Dortmund (TU) entsteht ein Forschungszentrum für Gleichstromübertragung. In der deutschlandweit einzigartigen Anlage wird untersucht, wie Strom über gro&s Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Westfälische Flughäfen zählten 2016 weniger Passagiere Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Denkmalschutz: Stiftung unterstützt Wiesenkirche, Wewelsburg und Bad Driburger Zehntscheune Westfalen (wh). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert in diesem Jahr Sanierungsarbeiten an voraussichtlich 29 Baudenkmälern in Westfalen. Landesweit stehen 44 Objekte mit einer Gesamtsumme von 2,6 M Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Landeskulturbericht: „Tiefenbohrung“ zeigt positive Entwicklungen in Dortmund und Lippstadt Westfalen (wh). Kulturministerin Christina Kampmann hat den ersten Landeskulturbericht NRW vorgestellt. Laut der Untersuchung hat sich die Anzahl kultureller Einrichtungen in den Städten und Gemeinden NRWs seit den Mehr lesen > Seite 31 von 167« Erste«...1020...2930313233...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen