Politik Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Park and Joy“: Neue Smartphone-App führt zu freien Parkplätzen in Dortmund Dortmund (wh). Autofahrer in Dortmund können sich bald per Smartphone-App zu freien Parkplätzen leiten lassen. Wie die Telekom jetzt mitteilte, gehört Dortmund zu den ersten Städten in Deutschland, in Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Internetausbau: Bochum wird erste „Gigabit-City” in Deutschland Bochum (wh). Als erste Großstadt in Deutschland bietet Bochum ab dem kommenden Jahr flächendeckend Internet in Gigabit-Geschwindigkeit an. Eine entsprechende Initiative mit dem Titel "Gigabit-City Bochum& Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Herner Shoah-Mahnmal soll Bronze-Hülle erhalten Herne (wh). Das Shoah-Mahnmal in Herne soll durch Bronzeplatten vor Vandalismus und Gewalt geschützt werden. Die Stadt plant, das Objekt mit einer Hülle aus Baubronze auszustatten; tagsüber sollen die mass Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Regionale 2022 und 2025: Südwestfalen und Ostwestfalen-Lippe erfolgreich Westfalen (wh). Südwestfalen und Ostwestfalen-Lippe richten die Regionalen 2022 oder 2025 aus. Aus sieben Bewerbern hat das Landeskabinett die Regionen zusammen mit dem Bergischen Rheinland für das umfangreiche Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Arbeitslosigkeit bei Schwerbehinderten sinkt in Westfalen geringfügig Westfalen (wh). Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist in Westfalen leicht gesunken. Ende Februar waren 21.982 schwerbehinderte Männer und Frauen in der Region arbeitslos gemeldet. Das sind 68 wenige Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Liesborner Evangeliar: Nationaler Kunstschatz kehrt nach Westfalen zurück Wadersloh (wh). Das Liesborner Evangeliar, eine mehr als 1000 Jahre alte Handschrift, soll in die Abtei Liesborn zurückkehren. Der Kreis Warendorf will das Werk, das als Kunstschatz von nationaler Bedeutung gilt, mi Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Bildungsstudie: Maximal 32 Kilometer Entfernung zur nächsten Hochschule in Westfalen Westfalen (wh). Die Zahl der Hochschulen in Westfalen hat sich in den vergangenen 25 Jahren mehr als verdoppelt. 1990 gab es 24 Universitäten und Fachhochschulen in der Region, 2016 wurden 62 Standorte gezählt, Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft CityTree: Mooswände sollen im Ruhrgebiet für saubere Luft sorgen Westfalen (wh). Ein CityTree soll in Castrop-Rauxel bald die Luft von Abgasen reinigen. Die Mooswand mit integrierter Bank wurde von dem Dresdener Start-up Green City Solutions erfunden, um das Klima in Großstä Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Medizin neu denken“: Universität Siegen will innovatives Medizin-Studium aufbauen Siegen (wh). Die Pläne für eine Mediziner-Ausbildung an der Universität Siegen werden konkreter. Senat und Hochschulrat haben Rektor Holger Burckhardt den Auftrag erteilt, die nächsten Schritte zur Ei Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Neue Justizeinrichtung in Hamm soll Geldwäsche bekämpfen Hamm (wh). Mit der neuen "Zentralen Organisationsstelle für Vermögensabschöpfung Nordrhein-Westfalen" (ZOV NRW) wird der Justizstandort Hamm gestärkt. Ziel der Einrichtung bei der Generalsta Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Von der Antike bis heute: Umfangreiche Ausstellung zum Thema Frieden 2018 in Münster Münster (wh). 400 Jahre nach Ausbruch des 30-jährigen Krieges und 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges findet 2018 eine Ausstellung zum Thema Frieden an fünf Orten in Münster statt. Im Zentrum s Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft „Charlie Hebdo“ in Gelsenkirchen: Satiremagazin porträtiert die Ruhrgebietsstadt Gelsenkirchen (wh). "Tief im Westen liegt mein kleines Stück Türkei." Diesen Titel trägt die grafische Reportage über Gelsenkirchen in der heute erscheinenden deutschen Ausgabe des franz&oum Mehr lesen > Seite 32 von 167« Erste«...1020...3031323334...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen