Politik Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Universität Siegen will eine medizinische Fakultät einrichten Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Knapp 850.000 schwerbehinderte Menschen leben in Westfalen Westfalen (wh). 842.366 schwerbehinderte Menschen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 50 lebten Ende 2015 in Westfalen. Im Vergleich zum Jahr 2013 ist die Zahl der schwerbehinderten Menschen in der Region um 1,2 Pr Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft „Mischlinge“: Wewelsburg präsentiert Fotoprojekt zum Nationalsozialismus Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Journalistenpreis: Apothekerstiftung zeichnet kritischen Bericht von Stefan Werding aus Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Verfassungsbeschwerde: Bielefelder Jurist klagt gegen Freihandelsabkommen CETA Westfalen (wh). Eine der größten Verfassungsbeschwerden der Bundesrepublik geht von Westfalen aus. Der Bielefelder Rechtswissenschaftler Prof. Andreas Fisahn reicht am heutigen Montag am Bundesverfassungsgeric Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Burg Hülshoff: LWL will Droste-Kulturzentrum unterstützen Münster (wh). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist bereit, den Betrieb des geplanten Droste-Kulturzentrums auf Burg Hülshoff bei Havixbeck im Kreis Coesfeld mit bis zu 300.000 Euro jährlich zu Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Pilotprojekt im Münsterland: Ärzte legen Notfalldatensätze für 4000 Patienten an Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „(un)sichtbare Geschichte“: Vortrag und Tagung zum Thema Erinnerungskultur Münster (wh). Nichts zu sehen, nichts geschehen? Das fragt Wolfram P. Kastner in seinem Vortrag "(un)sichtbare Geschichte? Oder: damit kein Gras über die Geschichte wächst "". Am Donnerstag, Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Regionale 2016: Grünes Licht für Radschnellweg Regio.Velo Westfalen (wh). Das Münsterland soll einen Radschnellweg bekommen. Zwischen Isselburg an der niederländischen Grenze und Coesfeld soll der Regio.Velo sieben Kommunen auf einer Strecke von 60 Kilometern miteinan Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Holocaust-Gedenkstätten: Dortmunder Steinwache und Yad Vashem wollen kooperieren Dortmund (wh). Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem und die Dortmunder Mahn- und Gedenkstätte Steinwache wollen künftig zusammenarbeiten. Vertreterinnen der weltweit bedeutenden israelischen Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Genossenschaftsbanken in Westfalen profitieren vom Kreditgeschäft Westfalen (wh). Die Kreditgenossenschaften in Westfalen haben 2015 erneut bei der Unternehmensfinanzierung zugelegt, zeigt die Bilanz des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes. Der Bestand an Firmen Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Verkehrspolitik: Westfalens Häfen sollen zu Logistik-Drehscheiben werden Westfalen (wh). Der Güterumschlag im Weser- und Mittellandkanalgebiet sowie im Westdeutschen Kanalgebiet ist 2015 auf 27,3 Millionen Tonnen gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr sind das etwa 7,7 Prozent weniger in dem Mehr lesen > Seite 50 von 167« Erste«...102030...4849505152...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen