Politik Politik / Wirtschaft Flüchtlingspreis der Vereinten Nationen für Altenaer Bürgermeister Altena (wh). Große Auszeichnung für Dr. Andreas Hollstein, Bürgermeister der sauerländischen Stadt Altena: Er ist einer von weltweit vier Finalisten des internationalen Nansen-Flüchtlingspreises der Vereinten Nation Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Höhere Landesförderung für Kultur im ländlichen Raum Westfalen (wh). Die Stärkungsinitiative Kultur von NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabelle Pfeiffer-Poensgen legt einen Schwerpunkt auf den ländlichen Raum. Ziel sei es, durch Vernetzung und Kooperation für e Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Chancen, statt Sorgen“: Regionalräte in Westfalen-Lippe zum Thema digitale Medizin Bielefeld (wh). Die digitale Medizin stand im Mittelpunkt der dritten gemeinsamen Sitzung der westfälisch-lippischen Regionalräte Arnsberg, Detmold und Münster. 130 Teilnehmer der Tagung an der Fachhochschule Bielefel Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Himmighausen und Sögtrop dürfen sich „Golddörfer“ nennen. Die Ortsteile von Nieheim im Kreis Höxter und Schmallenberg im Hochsauerlandkreis wurden mit Gold-Medaillen im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunftâ Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Provinzial-Fusion: Kritik von Gewerkschaft, Zustimmung aus der Kommunalpolitik Münster (wh). Die Versicherungskonzerne Provinzial NordWest mit Sitz in Münster und Provinzial Rheinland haben in dieser Woche ihre Fusionspläne konkretisiert. Der Zusammenschluss ist zum 1. Januar 2019 geplant. Die G Mehr lesen > Politik / Wirtschaft DB-Fernverkehr: ICE-Halt in Hagen bleibt Hagen (wh). Die Deutsche Bahn hat auf Proteste gegen die Streichung von ICE-Halten in Hagen und Wuppertal reagiert. Die Städte sollen auch über 2020 hinaus im ICE-Streckennetz stündlich angefahren werden, versicherte Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Halbjahresbilanz: Sparkassen-Kunden sparen auf Rekord-Niveau Münster (wh). Die westfälischen Sparkassen legen eine positive Halbjahresbilanz 2018 vor: In allen Geschäftsfeldern verzeichneten die 60 Institute in der Region ein Plus, so der Sparkassenverband Westfalen-Lippe (SVWL Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Erstes westfälisches Job-Speed-Dating für Jugendliche mit Behinderung Dortmund (wh). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Arbeitsagentur veranstalten am 13. September in Dortmund das erste Job-Speed-Dating für Jugendliche mit Behinderung in Westfalen. Mit dabei sind unter Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Benno Elkans „Mahnmal für die Toten des Krieges“ ist als virtuelle Skulptur im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte zu sehen. Bald können Besucher die digitale Rekonstruktion des Granit-Denkmals auch p Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Beirat der Ruhr-Konferenz ist prominent besetzt Westfalen (wh). NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat die Mitglieder des Beirats für die Ruhr-Konferenz benannt. Die NRW-Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Anja Weber, NRW-Unternehmerpräsident Arndt Kirch Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Staab Architekten verantworten Umbau von Burg Hülshoff Havixbeck (wh). Das Büro Staab Architekten und das Landschaftsarchitekturbüro Levin Monsigny werden den Ausbau von Burg Hülshoff bei Havixbeck verantworten. Die Berliner Büros haben sich mit einem gemeinsamen Entwurf Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Marke Münsterland präsentiert Projekte: „Picknick³“ soll Lust auf die Region machen Münster (wh). Was der Biergarten für Bayern ist, könnte bald das Picknick für das Münsterland werden. Mit Veranstaltungen, innovativen Produkten und touristischen Angeboten rund um das Thema will die Region für Auf Mehr lesen > Seite 6 von 167« Erste«...45678...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen