Politik Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Dortmunder Hauptbahnhof: Großer Umbau startet 2017 Dortmund (wh). Der Dortmunder Hauptbahnhof wird von 2017 bis 2024 umfangreich modernisiert und umgebaut. Im Mittelpunkt steht die barrierefreie Gestaltung der Station, die mit täglich rund 90.000 Reisenden zu den wi Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Autor Thomas Brussig wird Gastdozent an der Uni Paderborn Paderborn (wh). Der Autor Thomas Brussig übernimmt die 34. Gastdozentur für Schriftsteller an der Universität Paderborn. Die Auftaktlesung zur Reihe "Warum soll ich etwas lesen, was sich ein anderer b Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „H!ERgeblieben“: Zukunftszentrum erforscht Wohnortwahl junger Menschen Höxter (wh). Was bewegt junge Menschen dazu, nach der Schulzeit und Ausbildung in einer ländlichen Region zu bleiben? Das Forschungsprojekt H!IERgeblieben will im Kreis Höxter diese Frage untersuchen. Gef& Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Neue Betreiber, neue Züge: Nahverkehr in Westfalen soll komfortabler und pünktlicher werden Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Cäsar 9“: Claus Dieter Clausnitzer liest aus Roman aus Erich Grisars Nachlass Dortmund (wh). Erich Grisar (1898-1955) zählt zu den bedeutendsten Dortmunder Arbeiter-Schriftstellern. 60 Jahre nach seinem Tod wird in verschiedenen Veranstaltungen an das umfangreiche Werk des Lyrikers, Journalis Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Hochleistungsinternet: Keine flächendeckende Versorgung in Westfalen Westfalen (wh). Schnelles Surfen im Internet ist in Westfalen nicht selbstverständlich. Eine Breitbandversorgung mit Übertragungsraten von mehr als 16 Mbit pro Sekunde ist fast nur in den Großstädten Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Immer weniger Apotheken in Westfalen Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Wohnatlas 2015: Tilgungsdauer von Baudarlehen variiert regional deutlich Westfalen (wh). Wie lange Immobilienbesitzer in Westfalen ihr Haus oder ihre Wohnung abbezahlen, unterscheidet sich je nach Region deutlich. Das zeigt der "Wohnatlas 2015", der im Auftrag der Postbank vom Progn Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Westfälischer Arbeitsmarkt: Positive Entwicklung im Herbst Westfalen (wh). Die Arbeitslosigkeit in Westfalen ist im November weiter gesunken. 312.913 Menschen waren bei den Arbeitsagenturen in der Region arbeitslos gemeldet, das entspricht einer Quote von 7,2 Prozent. Im Vormona Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Bertelsmann-Studie: Deutliche regionale Unterschiede auf dem westfälischen Ausbildungsmarkt Westfalen (wh). Die Chancen auf eine qualifizierte Berufsausbildung sind in Westfalen regional sehr unterschiedlich, zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. In den Arbeitsagenturbezirken Münster-Ahlen, Meschede- Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Platz des europäischen Versprechens: Bochumer Kunstwerk wird der Öffentlichkeit übergeben Bochum (wh). Nach über zehnjähriger Planungs- und Bauphase wird am Freitag, 11. Dezember 2015, der Platz des europäischen Versprechens in Bochum eingeweiht. Der vom Kölner Künstler Jochen Gerz en Mehr lesen > Politik / Wirtschaft WirtschaftsWoche-Städteranking: Münster am besten platziert Westfalen (wh). Im Städteranking 2015 des Magazins WirtschaftsWoche, der Website ImmobilienScout24 und des Instituts IW Consult Köln hat Münster unter den westfälischen Städten am besten abgeschn Mehr lesen > Seite 60 von 167« Erste«...102030...5859606162...708090...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen