Stadtentwicklung Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Deutscher Historischer Städteatlas: Neuerscheinung veranschaulicht Entwicklung der Stadt Dortmund Dortmund (wh). Der neue Deutsche Historische Städteatlas bietet Einblick in die räumliche Entwicklung der Stadt Dortmund von den ersten Siedlungen bis hin zu aktuellen Städtebauprojekten. Der Dortmund-Atla Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Literarisches Schreiben“: Burg Hülshoff wird zur Residenz von Studierenden Havixbeck (wh). Der landesweit erste Studiengang "Literarisches Schreiben" startet zum Wintersemester 2017/18 an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM). Das Besondere: Die angehenden Schriftsteller Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Lakeline“: Längste Seilbrücke Deutschlands über dem Diemelsee geplant Westfalen (wh). Eine Seilhängebrücke soll zur neuen Touristenattraktion am Diemelsee werden. Die geplante "Lakeline" an der Grenze von Nordrhein-Westfalen und Hessen bei Brilon könnte nach einem Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Hausärztemangel: Ärztekammer Westfalen-Lippe erwartet Trendwende Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Baupolitik: Westfälische Dörfer entwickeln neue Ideen für alte Häuser Westfalen (wh). Während in Großstädten wie Münster, Dortmund und Bielefeld der Wohnraum knapp ist, wird in einigen ländlichen Regionen Westfalens zu viel gebaut, berichtet der "Westfalenspi Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Industriegeschichte: Sorpetalsperre wird zum Baudenkmal Sundern (wh). Die Sorpetalsperre bei Sundern erhält den Denkmalschutz. Die rund 80 Jahre alte Talsperre des Ruhrverbands sei "ein Dokument der industriellen Entwicklung des Ruhrgebietes", das den sprunghaf Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Unser Dorf hat Zukunft“: Gold für Hoetmar Warendorf (wh). Der Warendorfer Ortsteil Hoetmar ist als einziges Dorf in Nordrhein-Westfalen mit dem Gold-Status im Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ausgezeichnet worden. Das Bundeslandwirtschaftsmini Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft „Nationales Naturmonument“: Bruchhauser Steine sollen Schutzgebiet werden Olsberg (wh). Die Felsformation "Bruchhauser Steine" bei Olsberg soll erstes "Nationales Naturmonument" in Nordrhein-Westfalen werden. Mit der Veröffentlichung einer Schutzgebietsverordnung im Au Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Drahtzieher: Gut Rödinghausen präsentiert ab 2018 südwestfälische Industriegeschichte Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Schrottimmobilien: Land NRW unterstützt Städte beim Abriss Westfalen (wh). Verwahrloste Häuser, gefährliche Baumängel und illegale Matratzenlager: Gerade im Ruhrgebiet klagen Städte wie Gelsenkirchen, Dortmund und Hamm über sogenannte Schrottimmobilien. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft RRX-Studie: 400.000 Pendler in Westfalen profitieren vom neuen Rhein-Ruhr-Express Westfalen (wh). Vom geplanten Rhein-Ruhr-Express (RRX) werden rund 400.000 Pendler in Westfalen profitieren. Das gab NRW-Verkehrsminister Michael Groschek bei der Vorstellung einer Nutzenstudie bekannt. Demnach werden in Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Auszeichnung: Deutscher Mobilitätspreis für Zukunftsvision aus Höxter Höxter (wh). Private Fahrten werden zu Lieferdiensten: Für seine Idee zur Verbesserung der Versorgungssituation auf dem Land ist Florian Hoedt aus Höxter mit dem ersten Preis im Ideenwettbewerb des Deutsch Mehr lesen > Seite 19 von 126« Erste«...10...1718192021...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen