Stadtentwicklung Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Thalys verbindet ab Dezember Dortmund mit Paris Dortmund (wh). Der Hochgeschwindigkeitszug Thalys steuert ab Dezember 2015 Westfalen an und verbindet die Städte Dortmund und Paris. Einen entsprechenden Bericht des WDR bestätigte jetzt die deutsche Pressestel Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Westfalen – Heart of German Mittelstand.“: IHK-Präsident fordert mehr Mut im Wettbewerb der Regionen Münster (wh). "Westfalen " Heart of German Mittelstand." Diesen Slogan für die Region schlug Dr. Benedikt Hüffer, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen, beim I Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Wohnungsmarktstudie: Angebot und Nachfrage liegen in Westfalen weit auseinander Westfalen (wh). Das Angebot und der Bedarf an neuen Wohnungen weichen in zahlreichen Städten und Kreisen Westfalens deutlich voneinander ab, macht eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Fangesänge und Vogelgezwitscher: Aktion „Stadtklang 2015“ sucht Geräusche der Region Westfalen (wh). Wie klingen Deutschlands Städte? Dieser Frage geht die Aktion "Stadtklang" nach, die jetzt das Bundesforschungsministerium im Rahmen der Initiative "Wissenschaftsjahr 2015 " Zukun Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Zukunftsweisender Energiespeicher: Ibbenbüren wird Standort für Power to Gas-Anlage Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Kommunaler Finanzreport: Zahlreiche westfälische Städte sind auf Kassenkredite angewiesen Westfalen (wh). Die Haushaltslage der nordrhein-westfälischen Städte hat sich 2014 "dramatisch verschlechtert", berichtet die Bertelsmann-Stiftung in ihrem aktuell erschienenen Kommunalen Finanzreport Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Westfalen 2040: Anteil der Einwohner im erwerbsfähigen Alter schrumpft um 16,6 Prozent Westfalen (wh). Der Anteil der Einwohner im sogenannten erwerbsfähigen Alter zwischen 19 und 64 Jahren wird in Westfalen in den kommenden Jahren deutlich zurückgehen. Wie aus einer jetzt vom Statistischen Lande Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Ruhrgebiet von oben: RVR veröffentlicht historische und aktuelle Luftaufnahmen Westfalen (wh). Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat ein neues Online-Portal freigeschaltet, das historische und aktuelle Luftbilder vom Ruhrgebiet zeigt. Anhand einer digitalen Karte können Nutzer unter http://www.lu Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Studie: Münster ist die am schnellsten wachsende Großstadt in Deutschland Westfalen (wh). Keine deutsche Großstadt ist in den vergangenen Jahren schneller gewachsen als Münster. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumf Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Einzelhandel in Westfalen: Studie prognostiziert deutliche Umsatzrückgänge durch Online-Handel Westfalen (wh). Der Einzelhandel in zahlreichen westfälischen Städten wird in den nächsten Jahren spürbar unter dem Boom des Online-Shoppings leiden. Das Institut für Handelsforschung (IfH) in K& Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Ikone moderner Architektur: Sanierte Scharounschule wird in Marl wiedereröffnet Marl (wh). Nach sechsjähriger Sanierung wird am 19. August 2015 die Wiedereröffnung der Scharounschule in Marl gefeiert. Das zwischen 1964 und 1970 errichtete Gebäude gilt als Ikone der modernen Architektu Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft „Witten wird bunt“: Projekt bringt Hausbesitzer und Street-Art-Künstler zusammen Witten (wh). Häuser, Fabriken und andere Gebäude werden in Witten zur Leinwand – und zwar ganz legal. Die Internetplattform "Witten wird bunt" vernetzt Sprayer und andere Künstler mit Hausb Mehr lesen > Seite 43 von 126« Erste«...102030...4142434445...506070...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen