Stadtentwicklung Politik / Wirtschaft Westfalen-Initiative kritisiert Pläne für eine Direktwahl des Ruhrparlamentes Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Immobilienstudie: Wohnungskauf ist weiten Teilen Westfalens günstig Westfalen (wh). Der Immobilienkauf ist laut einer Studie der Postbank in den meisten westfälischen Städten und Landkreisen kostengünstig und auch für Durchschnittsverdiener bezahlbar. Für die Fin Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Zahl der schwerhinderten Menschen steigt Westfalen (wh). Rund 850.000 schwerbehinderte Menschen lebten Ende 2013 in Westfalen. Damit haben 10,5 Prozent der Bevölkerung in der Region einen Behinderungsgrad von mindestens 50 Prozent. Landesweit liegt die Quo Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Gemeindefinanzbericht: Westfälische Großstädte leiden unter hohen Sozialausgaben Westfalen (wh). Vor allem die Ruhrgebietsstädte sowie die Ballungsräume in Westfalen leiden unter hohen Sozialausgaben, zeigt der Gemeindefinanzbericht 2014 des Städtetages NRW. In den ländlich gepr&a Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Studie: Jedes vierte Kind im Ruhrgebiet lebt in Armut Westfalen (wh). Trotz einer insgesamt positiven Entwicklung ist Kinderarmut in vielen Teilen von Westfalen nach wie vor weit verbreitet. Laut einer aktuellen Studie des Zentrums für interdisziplinäre Regionalfo Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Aufzugfahrt mit Rittern: Erlebnisaufzug zur Burg Altena wird eröffnet Altena (wh). Mit einem Erlebnisaufzug eröffnet am Samstag, 26. April 2014, in Altena eine neue Attraktion. Der Start des "touristischen Leuchtturmprojektes" wird mit einem großen Unterhaltungsprogram Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Westfälischer Wald wird zur Wildnis: Unternehmer stiftet Privatbesitz Bad Laasphe (wh). Ein 350 Hektar großes Waldgebiet im Siegerland soll wieder zur Wildnis werden. Mit dem Unternehmer Dieter Mennekes beteiligt sich in Nordrhein-Westfalen erstmals ein privater Waldbesitzer am europ Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Nahverkehr Westfalen-Lippe: Zahl der Fahrgäste deutlich gestiegen Westfalen (wh). Die Regionalbahnen in weiten Teilen Westfalens verzeichnen immer mehr Fahrgäste. Laut einer jetzt veröffentlichten Erhebung des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) nutzten im Jahr 20 Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Wissenschaftsrat: Neues Zellforschungs-Zentrum soll in Münster gebaut werden Münster (wh). An der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) soll ein neues Zentrum für Zellforschung entstehen. Dafür sprach sich der Wissenschaftsrat in seiner diesjährigen B Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Statistik: Jeder fünfte Westfale ist bereits im Rentenalter Westfalen (wh). Jeder fünfte Mensch in Westfalen (20,3 Prozent) ist bereits 65 Jahre oder älter. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Erhebung des Statistischen Landesamtes von Ende 2012 hervor. Demna Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Nahverkehr: Neuer Westfalentarif soll das Bus- und Bahnfahren in der Region vereinfachen Westfalen (wh). In den Bussen und Bahnen in weiten Teilen von Westfalen-Lippe wird es zukünftig einen einheitlichen Tarif geben. Das beschlossen jetzt Politiker der Kreise und kreisfreien Städte auf einer Versa Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft „72 Hour Interactions“: Teilnehmer für Weltmeisterschaft für spielbare Architektur in Witten gesucht Witten (wh). Eine "Weltmeisterschaft für spielbare Architektur" findet vom 21. bis 27. Juli 2014 in Witten statt. Für die Veranstaltung der Kulturorganisation Urbane Künste Ruhr werden jetzt Teil Mehr lesen > Seite 68 von 126« Erste«...102030...6667686970...8090100...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen