Stadtentwicklung Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Kostenlose Internetnutzung: Stadtzentrum von Unna wird zum Hotspot Unna (wh). Die Unnaer Innenstadt wird zum größten Hotspot im östlichen Ruhrgebiet. Wie die Stadtwerke Unna und der kommunale Provider HeLi NET jetzt bekanntgaben, wollen sie für einen kostenlosen und Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Ab in die Mitte!“: Neun Projekte aus Westfalen beim Landeswettbewerb erfolgreich Westfalen (wh). Zwölf Kommunen zählen zu den Siegern im Landeswettbewerb "Ab in die Mitte! " Die City-Offensive NRW". Mit Altena, Bad Salzuflen, Hamm, Herdecke, Herford, Siegen, Stadtlohn, Vlotho Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Verbesserte Routenführung für Lkw: Stadtübergreifende Navigation fürs Ruhrgebiet entwickelt Westfalen (wh). Mit der Initiative "Stadtverträgliche Lkw-Navigation in der Metropole Ruhr" sollen Lkw zukünftig nicht nur schnell und sicher, sondern auch umwelt- und anwohnerschonend durch die Ruhrg Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft „Kulturagenda Westfalen“: Pilotkommunen präsentieren Ergebnisse gemeinsamer Kulturplanung Westfalen (wh). Interkommunale Kulturplanung: Zwölf Städte, Kreise und kommunale Kooperationen in Westfalen haben im vergangenen Jahr gemeinsam Strategien für ihre Kulturarbeit entwickelt. Im Rahmen der vo Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Studie offenbart Schuldenproblematik vieler Städte in Nord-Westfalen Westfalen (wh). Zahlreiche Kommunen im Münsterland und in der Region Emscher-Lippe befinden sich in einem wirtschaftlichen Teufelskreis. Laut einer Studie, die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen j Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Denkmal-Tour durch Westfalen: LWL-Direktor sorgt sich um die Zukunft der regionalen Kulturgüter Westfalen (wh). Um auf die Probleme durch die angekündigten Einschnitte bei der Denkmalförderung aufmerksam zu machen, plant der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Wolfgang Kirsch, ein Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Mietspiegelindex: Die meisten westfälische Städte bieten günstigen Wohnraum Westfalen (wh). Die Mietpreise in den meisten westfälischen Städten und Gemeinden sind vergleichsweise günstig, zeigt der Mietspiegelindex 2013 des Hamburger Immobilienspezialisten F+B. In einer Rangliste Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Wanderkompetenzzentrum soll für 3,1 Millionen Euro am Hermannsdenkmal entstehen Westfalen (wh). Der Wandertourismus in Ostwestfalen-Lippe soll deutlich gestärkt werden: "Teutoburger Wald " Kompetenzzentrum Wandern im Land des Hermann" heißt ein neues Projekt, das durch die Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Steigende Steuereinnahmen: LWL senkt Hebesatz für die Landschaftsumlage Westfalen (wh). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) senkt in diesem Jahr den Umlage-Hebesatz für seine 27 Mitgliedskreise und -städte von 16,4 auf 16,3 Prozent. Das haben die 106 Abgeordneten der LWL-L Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Biomasse statt Braunkohle: Westfälische Orte werden zu „Bioenergiedörfern“ Westfalen (wh). Nachhaltige Energieversorgung: Peckelsheim, ein Ortsteil von Willebadessen im Kreis Höxter, wurde jetzt durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zum Bioenergiedorf ernan Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Finanzielle Unterstützung: Bund will benachteiligte Wohnquartiere in Westfalen aufwerten Westfalen (wh). Strukturschwache und benachteiligte Stadtteile in Westfalen können mit zusätzlichen finanziellen Mitteln aus Berlin rechnen. Wie Bundesbauministerin Barbara Hendricks jetzt ankündigte, werd Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Statistik: Über 4 Millionen Wohnungen in Westfalen Westfalen (wh). Die Zahl der Wohnungen ist in Westfalen weiter gestiegen. Wie aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Landesamtes hervorgeht, gab es in der Region Ende 2012 insgesamt 4.081.451 Wohnungen. Das waren Mehr lesen > Seite 71 von 126« Erste«...102030...6970717273...8090100...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen