Stadtentwicklung Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Regionale 2016: Pläne für ein Grafiknetzwerk und Pilgerwege Velen (wh). Vom grenzüberschreitenden Grafiknetzwerk bis zur Wiederentdeckung fast vergessener Pilgerwege: Die Regionale 2016 hat sieben Projektideen für das westliche Münsterland neu in ihr Wettbewerbsver Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Strukturwandel am Wasser: Bergkamen will schwimmende Häuser auf den „Adersee“ bauen Bergkamen (wh). Die Stadt Bergkamen setzt in Sachen Strukturwandel auf das Wasser. Auf einer Brachfläche der ehemaligen Zeche Haus Aden am Datteln-Hamm-Kanal soll eine Wasserstadt entstehen. Der Adersee soll als neu Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Multimedia-Aufzug zur Burg Altena: Baustart für einzigartiges Projekt Altena (wh). Mit einem weltweit einzigartigen Erlebnisaufzug soll die Burg Altena künftig besser an die Stadt und das Lenneufer angebunden werden. Nun sind die Bauarbeiten gestartet. Der Aufzug soll über einen Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Mit Sekt, Hundefutter und Bügelservice: Kioskclub-Gründer Kurt Wettengl über das Phänomen „Büdchen“ Dortmund (wh). Prof. Dr. Kurt Wettengl ist nicht nur Direktor des Dortmunder Ostwall Museums, sondern auch Mitbegründer des bundesweit ersten Kioskclubs. Der "1.Kioskclub Museum am Ostwall 06 e.V." hat es Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Kurbäder am Teutoburger Wald verbinden Elektromobilität und Gesundheitstourismus Westfalen (wh). Die Kurbäder am Teutoburger Wald werden elektromobil. Mit E-Mobilitäts-Urlauben, Trainingscamps mit Pedelec und Scooter oder auch elektromobil befahrbaren Kurparks wollen sie sich als innovative Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Lichtkunst in Westfalen: „Gateway“ wertet Bahnhofstunnel auf Hamm (wh). Tunnel sind gerade für Fußgänger und Radfahrer meist unangenehme Orte. In Hamm ist eine Bahnunterführung nun Ort eines Lichtkunstwerk. Die Münsteraner Künstler Kirsten und Peter Mehr lesen > Politik / Wirtschaft European Energy Award: Münster ist europaweit Spitze Westfalen (wh). Münster ist Europameister in Sachen Energiesparen. Beim European Energy Award, einem EU-Klimaschutzwettbewerb, wurde die westfälische Stadt mit Gold ausgezeichnet und erreichte die beste Wertung Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Emscherregion: „Der Klimawandel ist angekommen“ Westfalen (wh). Der Januar zu nass, der Mai zu trocken, der Februar zu kalt, der August zu warm: Deutliche Abweichungen von den Normal-Werten kennzeichneten in den vergangenen Monaten die Witterungsbedingungen im Emscher Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Yogastadt Bad Meinberg“: Initiative setzt sich für Namenszusatz ein Bad Meinberg (wh). Einen "Yogaweg" gibt es bereits im Straßenverzeichnis von Bad Meinberg, bald könnte der Ort ganz offiziell zur "Yogastadt" werden – wenn eine Initiative mit ihren P Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Wohnungsnot: Paderborner Studenten sollen aufs Land ziehen Westfalen (wh). Schrumpfende Dörfer in Ostwestfalen könnten von der Wohnungsnot der Paderborner Studenten profitieren. Im Rahmen einer Dorfentwicklungskonferenz machte Landrat Manfred Müller jetzt den Vors Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft „Unterwegs für’s Seelenheil“: Ausstellung auf den Spuren der Pilger Arnsberg (wh). Das Pilgern zählt zu den ältesten und gleichzeitig aktuellsten Formen des Reisens. Millionen von Menschen machen sich jährlich auf den Weg, um spirituelle Orte zu besuchen oder zu sich selbs Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Westfalen 2030: Fünf Prozent weniger Bürger, 30 Prozent mehr Hochbetagte Mehr lesen > Seite 90 von 126« Erste«...102030...8889909192...100110120...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen