Tourismus Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Tourismus in Westfalen: Winterberg profitiert vom Sommer Westfalen (wh). Mit mehr als einer Million Übernachtungen bleibt Winterberg die Tourismus-Hochburg in Westfalen. Mehr Übernachtungsgäste verzeichneten 2015 in der Region lediglich die Großstädte Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Auszeichnung: German Design Award für Burgaufzug in Altena Westfalen (wh). Der Rat für Formgebung hat den Erlebnisaufzug an der Burg Altena im Sauerland mit dem renommierten German Design Award 2016 prämiert. "Ein bemerkenswertes Gesamtkonzept, das Architektur, De Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft Burg Hülshoff soll zu einem „Zukunftsort Literatur“ werden Münster/Havixbeck (wh). Burg Hülshoff und das nahe gelegene Haus Rüschhaus sollen zu einem "Droste-Kulturzentrum" ausgebaut werden. Entsprechende Pläne hat der Landschaftsverband Westfalen-L Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Barrierefreier Tourismus: Externsteine werden für Sehbehinderte besser erlebbar Horn-Bad Meinberg (wh). Die Externsteine im Teutoburger Wald sollen für Menschen mit Behinderung besser erlebbar gemacht werden. Die Denkmalstiftung des Landesverbandes Lippe hat zu diesem Zweck umfangreich in die I Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft „Bestes Skigebiet im Mittelgebirge“: Publikumspreis geht nach Winterberg Winterberg (wh). Das Skiliftkarussell Winterberg ist zum dritten Mal in Folge zum "besten Skigebiet im Mittelgebirge" gewählt worden. Abgestimmt haben rund 52.000 Nutzer des Skisport-Portals Snowplaza. Zur Mehr lesen > Freizeit / Kultur Die Geschichte des Heimcomputers: Neues Museum eröffnet im Frühjahr in Dortmund Dortmund (wh). Die Geschichte der Heimcomputer und Spielkonsolen will künftig ein neues Museum in Dortmund erzählen: Im Frühjahr soll in einem ehemaligen Zechengebäude das "Binarium" als Deu Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft „Fahrradunfreundlichste Stadt“: Hagen will Trendwende schaffen Hagen (wh). Die Stadt Hagen will fahrradfreundlicher werden " und das mit möglichst geringem finanziellen Aufwand. Ein verwaltungsinterner Arbeitskreis hat daher strukturelle Verbesserungsvorschläge fü Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft ADAC-Staubilanz: A1 bleibt Westfalens anfälligste Autobahn Westfalen (wh). Der landesweit schlimmste Stau im Jahr 2015 ereignete sich im Norden Westfalens: Am 20. Februar reihten sich auf der Autobahn A1 zwischen Lengerich und dem niedersächsischen Bramsche die Fahrzeuge &u Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Radsport: Winterberg lockt Fahrer und Fans mit außergewöhnlichen Events Winterberg (wh). Das iXS Dirt Masters, Europas größtes Freeride-Festival, feiert zu Pfingsten, 13. bis 16. Mai 2016, seine zehnte Auflage im Bikepark Winterberg. Stars und Hobby-Fahrer der Rad-Szene zeigen auf Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Evangelischer Kirchentag 2019: Planungen für Großveranstaltung in Dortmund werden konkreter Dortmund (wh). Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag 2019 in Dortmund wird entweder am Himmelfahrts- oder am Fronleichnamswochenende stattfinden, also vom 30. Mai bis 2. Juni oder vom 20. bis 23. Juni. Die endgül Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Stadtführung und Einkaufstipps: Minden testet digitale Leuchtfeuer Minden (wh). Die Stadt Minden möchte den Einsatz sogenannter "Beacons" testen und damit einen weiteren Schritt des Konzepts "Digitales Minden" umsetzen. Bereits seit Ende 2014 hat die Minden Mark Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Landesgartenschau 2017 plant außergewöhnliche Spielplätze in Bad Lippspringe Bad Lippspringe (wh). Die Landesgartenschau 2017 (LGS) in Bad Lippspringe lädt kleine Besucher ein, spielerisch die Welt der Trolle und Elfen zu entdecken. Mehr als zehn neue Spielplätze entstehen auf dem Garte Mehr lesen > Seite 14 von 71« Erste«...1213141516...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen