Tourismus Freizeit / Politik / Wirtschaft Gesundheitstourismus: Heilbäder im Teutoburger Wald werben künftig gemeinsam Westfalen (wh). "Komm nach " Tut mir gut", lautet der Slogan, mit dem die Heilbäder in Ostwestfalen-Lippe künftig gemeinsam um Gesundheitstouristen werben. Bad Driburg, Bad Holzhausen/Preuß Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Barrierefreie Geschichte: Zeche Zollern eröffnet neue Dauerausstellung Dortmund (wh). Das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund eröffnet am Donnerstag, 14. Januar 2016, seine neue Dauerausstellung zur Geschichte des 1902 eröffneten Bergwerks. Ein neuartiges Ausstellungskon Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft „Werke, Türme und Turbinen“: Neue Themenroute führt zu Wasser-Orten Westfalen (wh). Mit einer neuen Themenroute widmet sich die Route der Industriekultur dem Thema "Wasser: Werke, Türme und Turbinen". Sie stellt am Beispiel von 92 bekannten und weniger bekannten Orten im w Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Ausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“: Neuer Schwerpunkt zu Heimat und Fremde Dortmund (wh). Die Ausstellung "200 Jahre Westfalen. Jetzt!" wird im neuen Jahr ein weiteres Mal umgebaut. Der Hauptraum wird sich danach einem dritten und letzten Themenkomplex widmen: Nach den Schwerpunkten & Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft „WasserBurgenWelt“: Burg Vischering wird mit neuem Konzept barrierefrei erlebbar Lüdinghausen (wh). Die Burg Vischering in Lüdinghausen wird barrierefrei umgebaut. Unter dem Titel "WasserBurgenWelt" erhält die münsterländische Wasserburg ein neues Konzept und eine n Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Burg Altena: Museum Weltjugendherberge übernimmt umfangreiche Sammlung Altena (wh). Das Museum Weltjugendherberge in der Burg Altena wird um eine einzigartige Sammlung zur Geschichte der deutschen Jugendherbergen bereichert. Sie reicht von Ansichtskarten über Spinde bis hin zu Hinweiss Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Das gewickelte Jesuskind“: Westfälische Rarität ist künftig in Marsberg zu sehen Marsberg (wh). "Das gewickelte Jesuskind" von Padberg wird künftig im Geschichts- und Heimatverein Haus Böttcher, Marsbergs Haus der Geschichte, zu sehen sein. Die rund 350 Jahre alte Wachsfigur wurde Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Unterstützung für Jüdisches Museum Westfalen: Landeszentrale erhöht Förderung Dorsten (wh). Die Landeszentrale für politische Bildung stockt ihre Förderung für das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten deutlich auf. Bisher belief sich die jährliche Unterstützung auf 35 Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Regionale 2016: Grünes Licht für „Forum Altes Rathaus Borken“ und weitere Projekte im Münsterland Westfalen (wh). Das "Automatisierungs- und Robotikcenter (ARC)", das "Forum Altes Rathaus Borken" und das Projekt "WALDband" haben jetzt vom Lenkungsausschuss der Regionale 2016 den für Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Lippeschleife in Datteln und Olfen wird renaturiert Datteln/Olfen (wh). Das Land NRW investiert rund 600.000 Euro in die weitere Renaturierung der Lippe. In diesen Tagen beginnen die Arbeiten im Bereich "Haus Vogelsang" zwischen Datteln und Olfen. Auf einer L&au Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Freizeitpark Fort Fun investiert in neue Attraktionen Bestwig (wh). Der Freizeitpark Fort Fun im sauerländischen Bestwig will wetterunabhängiger werden und langfristig ganzjährig für Besucher öffnen. Aus diesem Grund baut der Park nicht nur seine In Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Genussführer wirbt für regionale Produkte aus dem Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge Detmold (wh). Vom Nieheimer Käse bis zum Lipper Honig: Mit einem Fokus auf regionale Produkte präsentiert sich der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge als Genussregion in Westfalen. Im Rahmen des Projektes Mehr lesen > Seite 15 von 71« Erste«...10...1314151617...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen