Tourismus Freizeit / Gesellschaft Knotenpunktsystem: Radeln nach Zahlen erobert Westfalen Westfalen (wh). Das aus den Niederlanden bekannte Knotenpunktsystem zur Orientierung für Radfahrer wird auch in Westfalen immer beliebter. Bis zum Ende des Jahres sollen gut 250 rote „Knotenpunkte“ auf den Radwegen Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Denkmalpflege: 240.000 Euro für Schloss Harkotten Sassenberg (wh). Gute Nachrichten für das Denkmal Schloss Harkotten in Sassenberg: Im Rahmen des diesjährigen Denkmalpflegeprogramms fördert die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, Harkotten m Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … ist die mobile Klosterzelle, die jetzt in der Wandersaison in der Ferienregion Winterberg unterwegs ist. „Ruhe.pol“ heißt das ungewöhnliche Projekt. Der umgebaute Kleintransporter bietet die Möglichkeit, zu me Mehr lesen > Freizeit / Kultur Wiedereröffnung: Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica Porta Westfalica (wh). Am Sonntag, 8. Juli, eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica wieder. Fast zwei Jahre nach dem Start der Sanierungsarbeiten erstrahlt d Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … ist der Weinlehrpfad am Dortmunder Phoenix-See. Dort kann – wer möchte – seit kurzem viel Interessantes über den Weinanbau und die Geschichte des Weinanbaus in Dortmund erfahren. Ausgerechnet hier, wo einst die Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … sind die Pläne für ein Gipfelkreuz im Ruhrgebiet. Ja, da haben Sie ganz richtig gelesen. In luftigen 441 Metern Höhe wird es noch in diesem Jahr auf dem Wengenberg in Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis aufgestellt. Mehr lesen > Freizeit Landesgartenschau 2017 erwirtschaftet 1,6 Millionen Euro Überschuss Bad Lippspringe (wh). Mit einem vorläufigen Überschuss von 1,6 Millionen Euro erzielte die Landesgartenschau 2017 ein positives Ergebnis. „Gegenüber den ersten konservativen Berechnungen, nach denen wir von einem po Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Weser und Corvey: Stadt Höxter richtet Landesgartenschau 2023 aus Höxter (wh). Die Landesgartenschau 2023 findet in Höxter statt. Die Stadt überzeugte mit einem Konzept, das die Weser und das Unesco-Welterbe Schloss Corvey mit einbezieht, gab das NRW-Umweltministerium bekannt. Höxt Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Architekturpreise für „WaldKurPark“ in Bad Lippspringe und den Seepark Körbecke Westfalen (wh). Der „nrw.landschafts.architektur.preis 2018“ geht in diesem Jahr an zwei Architektenbüros, die für den „WaldKurPark“ in Bad Lippspringe und den Seepark Körbecke am Möhnesee verantwortlich sind Mehr lesen > Freizeit Tourismusbranche: Übernachtungszahlen in Westfalen-Lippe auf Rekordhoch Westfalen (wh). Neuer Rekord für die Tourismusbranche in Westfalen-Lippe: Zum ersten Mal kletterte die Zahl der Übernachtungen in der Region über die Marke von 26 Millionen. Das waren 910.000 oder 3,6 Prozent mehr als Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Große Flughäfen in Westfalen steigern Passagierzahlen Westfalen (wh). Der Flughafen Münster/Osnabrück konnte 2017 beim Passagieraufkommen vor allem bei Flügen ins Ausland kräftig zulegen. Insgesamt hoben 282.500 Passagiere mit einem Ziel im Ausland ab. Das entspricht ei Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Via Nova“: Brigitte Labs-Ehlert leitet neues Kunstfest Corvey Höxter (wh). Die neue Veranstaltungsreihe „Via Nova – Kunstfest Corvey“ will das kulturelle Erbe des Klosters Corvey bei Höxter sichtbar machen. Das Kunstfest soll bis 2023 jährlich an der Unesco-Welterbestätte Mehr lesen > Seite 2 von 71«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen