Tourismus Freizeit / Gesellschaft / Kultur Deutsches Fußballmuseum: Wimmelbild mit 1200 Fans leitet Besucher in die Ausstellung Dortmund (wh). Ein 30 Meter langes Wimmelbild der Hammer Illustratorin Diana Köhne wird eine der großen Attraktionen im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Das comicartige Gemälde zeigt Fußba Mehr lesen > Freizeit / Kultur Erstes Internationales Holzbildhauerfestival findet in Bad Berleburg statt Bad Berleburg (wh). Zum ersten Internationalen Holzbildhauerfestival treffen im siegerländischen Dorf Stünzel sieben europäische Künstler aufeinander. Vom 9. bis 15. August 2015 schnitzen sie in der N Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft 500 Jahre Reformation: Bundesregierung unterstützt Kulturprojekte in Westfalen Westfalen (wh). Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 unterstützt die Bundesregierung zahlreiche Kultur- und Bildungsprojekte, darunter auch einige Veranstaltungen in Westfalen. Zu den 20 Projekten, di Mehr lesen > Freizeit / Kultur Dalheimer Sommer: Kulturfestival zeigt Schillers Drama „Don Karlos“ Lichtenau (wh). "Lasterhaft und tugendreich" lautet das Motto des Dalheimer Sommers vom 31. Juli bis 23. August 2015. Europäische Kulturmetropolen wie Venedig, Rom und Madrid inspirierten das Konzert- und Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Städtebau-Programm: Bund fördert Ausbau des Kaiser-Wilhelm-Denkmals mit 5,5 Millionen Euro Westfalen (wh). Im Rahmen des Programmes "Nationale Projekte des Städtebaus" fördert das Bundesbauministerium in diesem Jahr vier westfälische Projekte mit insgesamt 12,9 Millionen Euro. Die mit Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Über den Dächern von Münster“: Neues Buch porträtiert die Türmerin der St. Lambertikirche Münster (wh). Martje Saljé hat einen der ungewöhnlichsten Berufe der Welt. Die 34-Jährige ist seit dem vergangenen Jahr Türmerin in Münster. Zu ihren Aufgaben gehört es unter anderem, Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Pferde-Stärken 2015: Reitregion Münsterland öffnet ihre Stalltüren Münsterland (wh). Das Münsterland präsentiert seine "Pferde-Stärken" mit einem gleichnamigen Aktions-Wochenende am 8. und 9. August 2015. Mehr als 40 Höfe in der Region laden Neugierige Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Neueröffnung in Gladbeck: Immer mehr Feierabendmärkte in Westfalen Westfalen (wh). Die erfolgreichen Abendmärkte in Westfalen bekommen Zuwachs. Die Städte Gladbeck und Hamm wollen zukünftig Feierabendmärkte nach dem Vorbild des 2013 gegründeten Bochumer Moltkema Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Freizeitattraktion: „Surf-Rutschen“ feiern Weltpremiere in Südwestfalen Plettenberg (wh). Weltneuheit im Sauerland: Im Freizeitbad AquaMagis im Plettenberg werden Mitte Juli zwei Wasserrutschen eröffnet, auf denen die Besucher im Stehen hinuntergleiten. Die neuen Attraktionen werden in Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Einsperren als Abenteuer: „Live Escape Games“ erobern Westfalen Westfalen (wh). Nach einer wilden Partynacht allein in einem verschlossenen Hotelzimmer aufzuwachen und nicht zu wissen, wo man ist oder wie man das Zimmer verlassen kann " solche und ähnliche Albträume we Mehr lesen > Freizeit / Kultur Acht Millionen Besucher im Freilichtmuseum Hagen Hagen (wh). Das LWL-Freilichtmuseum in Hagen hat in dieser Woche seinen achtmillionsten Besucher begrüßt. Die zehnjährige Alina Sophie Rühl aus Remscheid erhielt gemeinsam mit ihren Großeltern Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur WDR-Voting: Olsberger Kneippweg ist „schönster Wanderweg“ in NRW Olsberg (wh). Die Zuschauer der WDR-Sendung "daheim + unterwegs" haben den Olsberger Kneippweg zum schönsten Wanderweg des Landes gewählt. Die sauerländische Wanderroute wurde in der TV-Sendung v Mehr lesen > Seite 20 von 71« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen