Tourismus Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Neueröffnung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals: „Blick auf die Geschichte weiten“ Porta Westfalica (wh). Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica, das nach umfangreichen Sanierungsarbeiten im Sommer neu eröffnet wird, soll in Zukunft neue Informationsangebote für Besucher bieten. „Das Kaiser Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Technische Probleme Durch Fehler wird man klug – das schrieb schon Wilhelm Busch. Am Dienstag gab es beim Newsletterversand leider technische Probleme, so dass versehentlich Meldungen aus der Vorwoche nochmals aufgelistet wurden und e Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Nach dem Umbau: Burg Vischering bietet interaktive Ausstellung Lüdinghausen (wh). Mit einem großen Fest wird die Burg Vischering nach der eineinhalbjährigen Umbauphase am 4. Februar wieder eröffnet. Dabei präsentiert sich die Burg vor allem in der Ausstellungskonzeption moderne Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft LWL-Preußenmuseum: Neueröffnung voraussichtlich 2019 Minden (wh). Emotional, anschaulich und interaktiv will sich das Preußenmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Zukunft präsentieren. Voraussichtlich 2019 wird das Museum in einer alten Defensionskaser Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Wiedereröffnung im Sommer Porta Westfalica (wh). Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta-Westfalica wird am 8. Juli wiedereröffnet, kündigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an. Am „Tor zu Westfalen“ entsteht neben einem Besucherzent Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Allwetterzoo will erster Klimazoo Europas werden Münster (wh). Der Allwetterzoo in Münster hat große Pläne für die kommenden Jahre. Bis zum Jahr 2030 will sich der Tierpark ein komplett neues Konzept verpassen. Der Masterplan 2030 plus sieht im Kern eine neue Eint Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Münster/Osnabrück ist wachstumsstärkster Flughafen in Deutschland Westfalen (wh). 3,7 Millionen Passagiere zählten die drei großen Flughäfen in Westfalen 2017. Sowohl Dortmund Airport als auch die Flughäfen Münster/Osnabrück und Paderborn-Lippstadt haben trotz der Air-Berlin-Plei Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Zukunftsgärten: Internationale Gartenausstellung im Ruhrgebiet präsentiert Pläne Westfalen (wh). Die Pläne für die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 im Ruhrgebiet werden konkreter: Ein jetzt vorgelegter, vorläufiger Projektplan des Regionalverbandes Ruhr (RVR) umfasst 200 Vorhaben von de Mehr lesen > Freizeit Extremwandern: Winterberg richtet „24h Trophy“ aus Winterberg (wh). Die Extremwander-Serie "24h Trophy" macht 2018 erstmals Station im Sauerland. Vom 14. bis 16. September finden in Winterberg Touren über zwölf und 24 Stunden statt. Die Langzeitwander Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Top-Spielplatz: „Deutscher Spielraum-Preis“ für das „Rackerwerk“ an der Henrichshütte Hattingen (wh). Der Spielplatz „Rackerwerk“ am LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen ist mit dem Hauptpreis des „Deutschen Spielraum-Preises 2017“ auf der Stadt und Raum Messe in Winsen Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Guide Michelin: Neue Sterne-Restaurants in Haltern am See und in Schmallenberg Westfalen (wh). Zehn Sterne für Westfalen: Der Gastronomieführer Guide Michelin hat in seiner neuen Ausgabe 2018 neun Restaurants in der Region mit den begehrten Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants dür Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Welterbe und Weser-Radweg: Höxter hat Interesse an einer Landesgartenschau Höxter (wh). Die Stadt Höxter plant, sich um die Landesgartenschau 2023 zu bewerben. Nun soll geklärt werden, ob genügend Flächen für eine Schau vorhanden sind und ob Höxter davon profi Mehr lesen > Seite 3 von 71«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen