Tourismus Freizeit / Politik / Wirtschaft Programm „Grüne Infrastruktur NRW“: Hohe Förderung für „Emscherland 2020“ Westfalen (wh). Die renaturierte Emscher soll besser mit angrenzenden Stadtquartieren verbunden werden. Dafür fördert das Land NRW jetzt das Handlungskonzept "Emscherland 2020" mit über 20 Millio Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft „Blumenpracht & Waldidylle“: Landesgartenschau eröffnet in Bad Lippspringe Bad Lippspringe (wh). Unter dem Motto "Blumenpracht & Waldidylle" eröffnet Bad Lippspringe am Mittwoch, 12. April, die Landesgartenschau. Sie soll dem traditionsreichen Kurort am Teutoburger Wald auch Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Denkmalschutz-Programm: Bund fördert Sanierung von Schloss Eringerfeld mit 850.000 Euro Westfalen (wh). Mehr als 2,1 Millionen Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes fließen in die Sanierung von Denkmälern in Westfalen. Das zeigt ein Auszug aus der Förderliste, die dem Nachrich Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Weltkulturerbe Corvey: Pläne für neue Dauerausstellung und Besucherzentrum Höxter (wh). Das Weltkulturerbe Corvey soll attraktiver für Touristen werden. Die Eigentümer planen ein neues Empfangs- und Willkommenszentrum und eine neue Dauerausstellung, um mehr Touristen in die Unesc Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Tourismus-Rekord: Erstmals über 25 Millionen Übernachtungen in Westfalen Westfalen (wh). Die westfälische Tourismusbranche kann sich über einen Rekord freuen: Erstmals wurde im vergangenen Jahr bei der Zahl der Gäste-Übernachtungen die Marke von 25 Millionen übertroff Mehr lesen > Freizeit / Kultur Skulptur Projekte, Preußen und Landesgartenschau: Westfalen präsentiert Höhepunkte bei der ITB Westfalen (wh). Die westfälischen Städte und Regionen sowie weitere Akteure stellen bei der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin die Höhepunkte des Jahres vor. Neben den Themen Tourismus un Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft „Nationale Projekte des Städtebaus“: Bundesförderung für Burg Hülshoff und „Sprung über die Emscher“ Westfalen (wh). Das Bundesbauministerium fördert den Ausbau der Burg Hülshoff bei Havixbeck zu einem Literaturzentrum mit 4,6 Millionen Euro. Dieses Vorhaben zählt zu den 24 ausgewählten "Nationa Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Heilbäder: Bad Sassendorf erfindet den „Kurpark 3.0“ Westfalen (wh). Mit dem "Kurpark 3.0" will sich Bad Sassendorf im Wettbewerb um Kurgäste, Gesundheitstouristen und Besucher positionieren. Als Herzstück des traditionsreichen westfälischen Moor- Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Skulptur Projekte: Gregor Schneider, Thomas Schütte und Ayse Erkmen schaffen Kunst für Münster Münster (wh). 35 internationale Künstler und Künstlergruppen beteiligen sich an den Skulptur Projekten Münster 2017. Die Ausstellung für Kunst im öffentlichen Raum findet vom 10. Juni bis 1. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Die Ems – von süß bis salzig“: Film porträtiert Deutschlands kürzesten Strom Paderborn (wh). Im sandigen Boden der westfälischen Moosheide entspringt die Ems, Deutschlands kürzester Strom. In der neuen Dokumentation "Die Ems – Von süß bis salzig" spürt de Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Tourismus: Mehr Gäste in Westfalen Westfalen (wh). Die westfälische Tourismusbranche ist weiter auf Erfolgskurs. Wie aus einem Bericht des Statistischen Landesamtes hervorgeht, stieg die Zahl der Hotel- und Camping-Gäste in der Region im vergang Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Lakeline“: Längste Seilbrücke Deutschlands über dem Diemelsee geplant Westfalen (wh). Eine Seilhängebrücke soll zur neuen Touristenattraktion am Diemelsee werden. Die geplante "Lakeline" an der Grenze von Nordrhein-Westfalen und Hessen bei Brilon könnte nach einem Mehr lesen > Seite 6 von 71« Erste«...45678...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen