Tourismus Freizeit / Politik / Wirtschaft „Nationales Naturmonument“: Bruchhauser Steine sollen Schutzgebiet werden Olsberg (wh). Die Felsformation "Bruchhauser Steine" bei Olsberg soll erstes "Nationales Naturmonument" in Nordrhein-Westfalen werden. Mit der Veröffentlichung einer Schutzgebietsverordnung im Au Mehr lesen > Freizeit / Kultur lit.RUHR: Neues Literaturfestival für das Ruhrgebiet feiert Premiere im Oktober Westfalen (wh). Das Ruhrgebiet bekommt ein neues Literaturfestival. Wie der Verein lit e.V. jetzt mitteilte, wird das internationale Literaturfestival "lit.RUHR" erstmals vom 4. bis 8. Oktober 2017 stattfinden. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft „Einkehren und Genießen“: Neuer Gastroführer stellt Kochkunst im Naturpark Teutoburger Wald vor Westfalen (wh). Als reichhaltig, deftig und süß gilt die Küche zwischen Weser, Teutoburger Wald und Warburger Börde. Der neue Gastronomieführer "Einkehren und Genießen" von Marti Mehr lesen > Freizeit / Kultur Jahresbilanz: 1,4 Millionen Menschen besuchten 2016 die LWL-Museen in Westfalen Westfalen (wh). Rund 1,4 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Wie aus einer Mitteilung des LWL hervorgeht, konnten damit die Besucherzahlen gegen&uum Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Kultur im Laufschritt“: Urban Trails feiern Premiere in Westfalen Westfalen (wh). Mittendurch statt dran vorbei: Im kommenden Jahr feiert das Sportereignis Urban Trail Premiere in Westfalen. Bei der Laufveranstaltung werden die Teilnehmer durch Museen, Schlösser oder Tierparks gel Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Museum für digitale Kultur: BINARIUM eröffnet in Dortmund Dortmund (wh). Vom Atari 2600 bis zur Playstation 4: In Dortmund hat ein Museum für Spielekonsolen und Heimcomputer eröffnet. Im "BINARIUM. Deutsches Museum der digitalen Kultur" erleben Besucher &uum Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Sparkassen-Tourismuspreis: „Tag der Trinkhallen“ und „Digitales Minden“ sind Siegerprojekte Westfalen (wh). Der "1. Tag der Trinkhallen" und das Projekt "Digitales Minden" sind die Preisträger des Sparkassen-Tourismuspreises Westfalen-Lippe 2016. Die mit jeweils 1000 Euro dotierten Ausz Mehr lesen > Freizeit / Kultur Industriegeschichte statt Videokunst: Ausstellung im Nordsternturm schließt Ende des Jahres Gelsenkirchen (wh). Das erst vor vier Jahren eröffnete Videokunstzentrum im Nordsternturm in Gelsenkirchen wird am 18. Dezember geschlossen. Wie die Geschäftsführung auf Nachfrage des Nachrichtenservice &q Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft IGA 2027: Internationale Gartenausstellung kommt ins Ruhrgebiet Westfalen (wh). Die Internationale Gartenausstellung (IGA) soll 2027 im Ruhrgebiet stattfinden. Das hat jetzt der Verwaltungsrat der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft entschieden. Der Regionalverband Ruhr (RVR) un Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Landesregierung plant großes Technologie- und Kulturprogramm zum Ende des Steinkohlenbergbaus Westfalen (wh). "Glückauf Aufbruch 2018": Die Landesregierung hat ein großes Technologie- und Kulturprogramm vorgestellt, mit dem das Ende des Steinkohlenbergbaus in Nordrhein-Westfalen begleitet wir Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Klimawandel: Ungewisse Zukunft für den Wintersporttourismus in Südwestfalen Westfalen (wh). Der Wintersporttourismus in Südwestfalen steht angesichts des Klimawandels vor einer ungewissen Zukunft. Wie der "Westfalenspiegel" in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungsdatum: 3. Dezembe Mehr lesen > Freizeit / Kultur Hellweg-Region feiert die erste „Nacht der Lichtkunst“ Westfalen (wh). Bei der ersten "Nacht der Lichtkunst" am Samstag, 26. November, werden rund 40 Werke in den Städten der Hellweg-Region präsentiert und inszeniert. Besucher können Lichtkunst in Ah Mehr lesen > Seite 7 von 71« Erste«...56789...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen