Wissenschaft und Bildung Gesellschaft / Wissenschaft Wittener Studenten polieren Uni-Image mit „Lipdub“-Film auf Witten (wh). Mit der Einschreibung wird das Leben bunter " das zeigt ein Video von Studenten der Universität Witten/Herdecke ganz plastisch mit tanzenden Blumen, singenden Mitarbeitern und einem ausgelassenen S Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Schlafdiät“ ist wirksamer als Schäfchen zählen Münster (wh). Nicht mehr, sondern weniger Bettruhe hilft bei Schlafstörungen. Dieses Therapiekonzept hat der Schlafexperte und Psychotherapeut Dr. Tilmann Müller entwickelt. Mit dem Ratgeber "Schlaf e Mehr lesen > Wissenschaft Workshop an der Fernuni Hagen: Technik gegen Hungersnot Hagen (wh). Moderne Technik kann Not in Entwicklungsländern lindern. Wie das am besten funktioniert, diskutieren Wissenschaftler an der Fernuniversität Hagen. Am 28. August treffen sich dort Techniker und Natur Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Coesfelder Vorlese-Paten bundesweit ausgezeichnet Coesfeld (wh). Das gemeinnützige Projekt "Mentoring Coesfeld" wurde von der Berliner Stiftung Bürgermut als "herausragendes Beispiel für Engagement" ausgezeichnet. Im Rahmen einer bunde Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft „Weltmaschine“ kommt nach Siegen Siegen (wh). Von Beginn an waren Physiker der Universität Siegen an einem der aufwendigsten Experimente der Welt beteiligt: der Urknall-Simulation am Forschungszentrum Cern in Genf. Nun geben die Wissenschaftler ein Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Neue Indizien: Haltern war wohl das antike Aliso Haltern am See (wh). Der lange umstrittene Standort des antiken römischen Militärlagers Aliso scheint im heutigen Haltern zu liegen. Zu dieser Schlussfolgerung kommt die Altertumskommission für Westfalen b Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Modellprojekt: Schüler tauschen Klassenzimmer mit Museum und Theater Herford (wh). Schüler in Ostwestfalen-Lippe werden nach den Sommerferien ihre Klassenzimmer zeitweise in regionale Kultureinrichtungen verlegen: Beim Modellprojekt KulturScouts OWL besuchen Klassenverbände aus Mehr lesen > Wissenschaft Ruhr-Uni: neue Untersuchungsmethode zur Ursache von Krampfadern Mehr lesen > Wissenschaft Liste warnt alte Menschen vor ungeeigneten Medikamenten Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „TonArzt“-Reihe verschreibt „Musik als Medikament“ Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Margot Käßmann forscht und lehrt 2011 in Bochum Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Pflastersteine reinigen die Luft von Autoabgasen Schmallenberg (wh). Neue Pflastersteine könnten schon bald für bessere Luft in deutschen Städten sorgen. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME in Schmall Mehr lesen > Seite 162 von 165« Erste«...102030...160161162163164...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen