Wissenschaft und Bildung Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft SchulKinoWochen NRW setzen Fokus auf Migration und Integration Westfalen (wh). Mit den 9. SchulKinoWochen NRW findet vom 21. Januar bis 3. Februar 2016 das größte filmpädagogische Projekt des Landes statt. Die Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Geschichte der Briten in Westfalen“: Ausstellungsprojekt über eine 70-jährige Beziehung Paderborn (wh). Die Geschichte und Bedeutung der britischen Streitkräfte in Westfalen soll erstmals wissenschaftlich untersucht werden. Dabei geht es um die Auswirkungen der Stationierung mit Blick auf die politisch Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Wissenschaft auf der Bühne: Deutscher Meister im „Science Slam“ wird in Dortmund gesucht Dortmund (wh). Komplexe wissenschaftliche Inhalte, pointiert und verständlich vorgetragen: Darum geht es beim "Science Slam". Am Samstag, 5. Dezember 2015, ermitteln die besten "Slammer" in Dortm Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Nachkriegsmoderne: Denkmalschutz für die Ruhr-Universität Bochum Bochum (wh). Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) steht unter Denkmalschutz. Die Bezirksregierung Arnsberg hat die Eintragung in die Denkmalschutzliste der Stadt Bochum veranlasst. Der 50 Jahre alte Universitätsca Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Mandel-Entfernung: In Südwestfalen wird am häufigsten operiert Westfalen (wh). Ob und wann bei Kindern und Jugendlichen in Westfalen die Mandeln oder der Blinddarm entfernt werden, hängt unter Umständen auch vom Wohnort ab, zeigt der aktuelle Versorgungs-Report 2015 der Kr Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft Archäologisches Museum der Uni Münster zeigt antike Skulpturen frisch aus dem Drucker Münster (wh). Mit der Ausstellung "Plastik³ " Skulpturen aus der Maschine " 3D-Druck in der Archäologie" widmet sich das Archäologische Museum der Universität Münster ab Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Bertelsmann-Studie: Deutliche regionale Unterschiede auf dem westfälischen Ausbildungsmarkt Westfalen (wh). Die Chancen auf eine qualifizierte Berufsausbildung sind in Westfalen regional sehr unterschiedlich, zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. In den Arbeitsagenturbezirken Münster-Ahlen, Meschede- Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Förderung für fachübergreifende Medienforschung an der Uni Siegen Westfalen (wh). Die Universität Siegen erhält einen Sonderforschungsbereich "Medien der Kooperation" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Hier sollen Forscher aus den Geistes-, Kultur-, Sozial- Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Kreativpiloten: Bundesregierung zeichnet zwei westfälische Unternehmen aus Westfalen (wh). Die Bundesregierung hat zwei Kreativunternehmen aus Westfalen mit dem Titel "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" ausgezeichnet. Die Preise, die im Kanzleramt überreicht wurden, gab es f Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Gesellschaft für verständliche Sprache wird An-Institut der Ruhr-Uni Bochum Bochum (wh). "Drehkreuz" statt "Personenvereinzelungsanlage" und "Ampel" statt "Lichtsignalanlage": Die Bochumer IDEMA Gesellschaft setzt sich seit 15 Jahren für verständ Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft 90 Jahre Kulturgeschichte: Westfalenhallen öffnen Archiv-Bestand Dortmund (wh). Die Westfalenhallen in Dortmund öffnen zu ihrem 90. Geburtstag ihr Archiv und machen es für die Fachöffentlichkeit zugänglich. In Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Wirtschaftsar Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft In eigener Sache: Personalwechsel bei Westfalen heute In der Westfalen heute-Redaktion gibt es einen neuen Mitarbeiter: Frank Reinker vertritt ab heute als Redakteur Alexander Kruse, der bis Juli 2016 in Elternzeit geht. Sie erreichen Herrn Reinker unter der Telefonnummer 0 Mehr lesen > Seite 39 von 165« Erste«...102030...3738394041...506070...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen