Wissenschaft und Bildung Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Land der Ideen“: Ersthelfer-App aus Westfalen als Publikumssieger ausgezeichnet Rheda-Wiedenbrück (wh). Das Projekt "Mobile Retter" aus Rheda-Wiedenbrück ist Publikumssieger im Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". In einer bundesweiten Online-Abstimmung w Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Augmented Reality: Lemgoer Forscher entwickeln mobile Projektionen für die Industrie Lemgo (wh). Augmented Reality, die computergestützte Erweiterung der Realität, soll die industrielle Produktion effizienter und komfortabler machen. Forscher am Institut für industrielle Informationstechni Mehr lesen > Wissenschaft Preis für Hochschulkommunikation für Technische Universität und Fachhochschule Dortmund Dortmund (wh). Die Technische Universität und die Fachhochschule Dortmund haben den mit 25.000 Euro dotierten Preis für Hochschulkommunikation 2015 erhalten. Mit der Auszeichnung würdigt die Hochschulrekto Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfälische Hochschulen erhalten 113 Millionen Euro Landesmittel zur Verbesserung der Lehre Westfalen (wh). Die westfälischen Hochschulen erhalten in diesem Jahr vom Land NRW rund 113 Millionen Euro zur Verbesserung der Lehre und der Studienbedingungen. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Mehr männliche Erzieher in westfälischen Kitas Westfalen (wh). Männer sind in westfälischen Kindertagesstätten weiterhin deutlich in der Minderheit. Laut der Koordinationsstelle "Männer in Kitas" in Berlin lag im vergangenen Jahr der Ant Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Zentrum für urbane Kunst“ eröffnet in Bochum Bochum (wh). In einem ehemaligen Zechengebäude in Bochum wird am Wochenende das "Zentrum für urbane Kunst" eröffnet. Das neue Kreativquartier am Standort "Zeche 1" soll eine Bühne Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft „Homosexualität_en“: LWL will Berliner Ausstellung in Münster zeigen Münster (wh). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur plant im kommenden Jahr eine große Ausstellung über Homosexualität. Wie der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jetzt Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Grippeschutz: Impfraten in Westfalen sinken Westfalen (wh). Nur rund ein Drittel der Senioren in Westfalen lässt sich gegen das Influenza-Virus impfen. In der Wintersaison 2013/14 gingen 36,4 Prozent der über 60-Jährigen in der Region zur Grippeschu Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Millionenförderung: Unis in Siegen, Münster und Paderborn entwickeln NRW-Sprachatlas Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft Dortmunder U: Neue Ausstellung widmet sich der künstlichen Intelligenz Dortmund (wh). Eine neue Ausstellung im Dortmunder U widmet sich ab dem 14. November 2015 der künstlichen Intelligenz. Die Schau "(Artificial Intelligence) Digitale Demenz" des Hartware MedienKunstVereins Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Weltmännertag: Kaum männliche Lehrkräfte an westfälischen Grundschulen Westfalen (wh). An den Grundschulen in Westfalen arbeiten immer weniger männliche Lehrkräfte. Wie aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Landesamtes zum Weltmännertag am 3. November hervorgeht, ist Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Jahrbuch Westfalen widmet sich der regionalen Klosterlandschaft Westfalen (wh). Die Klosterlandschaft Westfalens steht im Mittelpunkt des Jahrbuchs Westfalen 2016, das jetzt vom Westfälischen Heimatbund herausgegeben wurde. In elf Kapiteln widmen sich die Autoren des 320-Seiten- Mehr lesen > Seite 41 von 165« Erste«...102030...3940414243...506070...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen