23.08.2013

U3-Betreuung: Immer mehr Kleinkinder gehen in die Kita oder zur Tagespflege

Westfalen (wh). Immer mehr Kleinkinder werden in Westfalen im Kindergarten oder bei Tageseltern betreut.

Wie aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Landesamtes hervorgeht, gingen Anfang März dieses Jahres 40.577 unter Dreijährige regelmäßig zur Kita oder in die Tagespflege " das sind 3626 Kinder mehr als im März 2012 und entspricht einer Steigerung von 9,8 Prozent. Insgesamt wurden in Westfalen damit 17,3 Prozent aller Kleinkinder tagsüber außerhalb der Familie betreut.

In Münster wird das Angebot der Kinderbetreuung besonders häufig angenommen. Mehr als jedes vierte Kleinkind (27,4 Prozent) besucht dort eine Kita oder Tageseltern. Eine höhere Betreuungsquote verzeichnet landesweit nur Düsseldorf (27,6 Prozent). In Duisburg (13 Prozent), Wuppertal (13 Prozent) oder Hagen (15,4 Prozent) lassen nur wenige Eltern ihre Kinder außer Haus betreuen.

Insgesamt wurden im März 2013 in Nordrhein-Westfalen über 87.000 Kinder in der Tagespflege oder in einem Kindergarten versorgt (19,9 Prozent). Das sind 10,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Lesen Sie auch im Bereich "Politik / Wirtschaft, Wissenschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin