Uni Bochum entwickelt „Kreativbarometer“ für Firmen
Bochum (wh). Wie kreativ sind die Mitarbeiter eines Unternehmens? Ein "Kreativbarometer" soll künftig helfen, ihre schöpferische Kraft zu messen. Die Entwicklung des computergestützten Systems am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum und dem Kölner Institut für Kreativität wird mit 219.000 Euro vom Land und der EU gefördert.
Das "Kreativbarometer" soll den Ideenfluss fortlaufend erfassen, zum Beispiel im Zusammenhang mit Arbeitsbedingungen und dem Wohlbefinden der Mitarbeiter. Ziel ist es, Impulse für mehr Kreativität zu setzen.
Getestet wird das System in kleinen und mittelständischen Firmen aus dem Dienstleistungsbereich.