„Wege durch das Land“: Andrea Sawatzki spürt der Geschichte Tibets nach
Lichtenau (wh). Den Verbindungen zwischen Ostwestfalen und Tibet spürt die Schauspielerin Andrea Sawatzki ("Borgia") beim Kulturfest "Wege durch das Land" nach. Zusammen mit dem österreichischen Schriftsteller Christoph Ransmayr und dem Absolute Ensemble begibt sie sich am 16. Juni 2012 im Kloster Dalheim in Lichtenau auf eine literarische und musikalische Expedition. Der Auftritt ersetzt Eduardo Souto de Mouras Rede zur Architektur, die nun erst im Herbst stattfindet.
Sawatzki liest die historischen Reisebeschreibungen von Johannes Grueber, der 1660 als erster Europäer Tibet durchquerte. Bei ihrem Auftritt will die prominente Schauspielerin auch enthüllen, was diese Erinnerungen mit Ostwestfalen zu tun haben. Anschließend erzählt Christoph Ransmayr vom Weg tibetanischer Nomaden auf den "Fliegenden Berg". Mit dem Programm "Absolute Heaven and Hellenic" bleibt das Absolute Ensemble hingehen in Europa. Die Musiker um den gefeierten Dirigenten Kristjan Järvi überbrücken darin Epochen vom mittelalterlichen Gesang bis zum Jazz.
Achtung Redaktionen: Pressefotos zu dieser Meldung finden Sie im Download-Bereich unserer Website