
Weniger schwerbehinderte Menschen arbeitslos
Der Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung hat sich im Februar wieder entspannt. In Westfalen hat die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen im Vergleich zum Vormonat um 275 Personen abgenommen.
Ende Februar waren 21.982 Menschen mit Behinderung in der Region ohne Arbeit, zeigt ein aktueller Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Zahl um 62 Personen gesunken.
„Nach der deutlichen Zunahme der Arbeitslosenzahlen von Menschen mit Behinderungen im Januar bin ich froh, dass sich die Situation wieder verbessert hat“, sagt LWL-Sozialdezernent Matthias Münning. „Wichtig für eine dauerhafte Absicherung der Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung ist auch die Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen und den Jobcentern. Das LWL-Inklusionsamt Arbeit wird den Kontakt daher intensivieren.“
wsp