18.01.2013

Westfalen im TV: Ein Bochumer Krimi und eine Schatzsuche im Bergwerk

Bochum bekommt eine neue Krimi-Reihe: In der sechsteiligen Serie "Heldt" steht Hauptkomissar Niokolas Heldt mit seiner eigenwilligen Art, Regeln und Gesetze zu interpretieren, im Mittelpunkt. Gespielt wird er von Kai Schumann, der durch die Serie "Doctor"s Diary" bekannt wurde. In der ersten Folge "Explosive Fracht" geht es um Waffenschmuggler.
Heldt. Donnerstag, 24. Januar 2013, 19.25 Uhr, ZDF

Der münstersche Privatdetektiv Wilsberg ermittelt in einem Entführungsfall: Nach einem spektakulären Raub antiker Kunstfiguren verschwindet die junge Anwältin Alex. Die einzige Spur: Eine Indianerfigur, die Alex von einem Mandanten bekam und an Wilsberg weiter verschenkte.
Wilsberg – Die Entführung. Samstag, 26. Januar 2013, 20.15 Uhr, ZDF
Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz sendet der ZDF-Fernsehgottesdienst aus der Wewelsburg. Der Ort wurde aufgrund seiner Geschichte ausgewählt: Innerhalb der Burgmauern wurden Häftlinge des nahegelegenen Konzentrationslagers Niederhagen auf brutale Weise zu Bauarbeiten gezwungen. Das Thema des Gottesdienstes "Verwandelt und frei" setzt sich mit Toleranz und Achtung in der Gesellschaft auseinander.
Fernsehgottesdienst. Sonntag, 27. Januar 2013, 9.30 Uhr, ZDF

Unter einem Stück Wald bei Paderborn liegt ein verlassenes Bergwerk. Rolf Czapiewski aus Sachsen-Anhalt hat den Wald samt Bergwerk gekauft und stößt in einem Archiv auf einen Bericht eines Bergmanns, der behauptet, die Nazis hätten dort Kisten abgeladen. Czapiewski geht in der Reportage auf eine abenteuerliche Schatzsuche.
Faszination Leben. Sonntag, 27. Januar 2013, 23.45 Uhr, RTL

Lesen Sie auch im Bereich "Freizeit, Kultur"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin