Westfalen im TV: Ein Serienmörder in Münster und ein kleiner Tante-Emma-Laden in Bochum
Keinen einzigen Tag in ihrem Laden hat Elli Altegoer bereut, bis zum Schluss. Mit 74 hat sie einen Käufer für ihren kleinen Tante-Emma-Laden in Bochum gefunden und hört jetzt auf. Am letzten Tag kommen noch einmal all ihre Kunden und Freunde, um mit ihr Abschied zu feiern. WDR-Reporterin Nina Heinrichs konnte beobachten, dass hier nicht nur irgendein Laden schließt und eine Frau in den Ruhestand geht. Die Kunden verlieren eine Verkäuferin, die sich kümmert, aber auch eine Freundin, die zuhört.
Hier und Heute: Bloß kein Ruhestand! Montag, 7. April 2014, 18.05 Uhr, WDR
Das ganze Jahr über feiern die Nordrhein-Westfalen. Zum Beispiel auf der Altstadt-Kirmes in Soest oder auf Kulturveranstaltungen wie der "Extraschicht" im Ruhrgebiet. WDR-Moderator Thomas Bug präsentiert die 15 beliebtesten Großveranstaltungen in NRW. Welches Spektakel hat es bei den Zuschauern auf den ersten Platz geschafft?
Die beliebtesten Spektakel in Nordrhein-Westfalen. Mittwoch, 9. April 2014, 21 Uhr, WDR
In dem Fall "Der Hammer" des 25. Münsteraner "Tatorts" müssen Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) und Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) einem als Superheld getarnten Serienmörder auf die Spur kommen, der seine Opfer mit einem Hammer erschlägt. Es gibt den Verdacht, dass der Mann mit seinen Taten den Bau eines – als Wellness-Oase getarnten – riesigen Bordells in Münster verhindern will.
"Tatort" aus Münster: Der Hammer. Sonntag, 13. April 2014, 20.15 Uhr, Das Erste