Westfalen im TV: Guerilla-Gärtner in Bochum und vegane Kochkunst beim Perfekten Dinner
Kaum irgendwo in Deutschland gibt es so viele historische Gärten wie in Ostwestfalen. Um diese für ein breites Publikum zu öffnen, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) schon vor über zehn Jahren das Projekt "Gartenlandschaft Ostwestfalen" auf den Weg gebracht. 250 Gebäude und Gärten aus der Zeit der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert sind seitdem zugänglich. Der Film zeigt einen kleinen Teil dieser reichen Kulturlandschaft.
Bilderbuch Deutschland: Ostwestfalen, Dienstag, 5. Juni 2012, 14.15 Uhr, NDR
Dortmund probt den Neuanfang: Statt auf Kohle, Stahl und Bier setzt die siebtgrößte Stadt der Bundesrepublik auf Forschung, Informationstechnologie, Logistik und neue Medien. Der Strukturwandel ist allerdings kein neues Phänomen. In der einstmals einflussreichen Hansestadt lagen Niedergang und Aufschwung schon seit jeher nah beieinander.
Bilderbuch Deutschland: Dortmund – Die Westfälische Metropole, Mittwoch, 6. Juni 2012, 14.15 Uhr, NDR
Die Liebe zur Natur und die Leidenschaft für wilde Gärten vereint sie: Die Guerilla-Gärtner Till Beckmann und Kolja Klar kämpfen für mehr Grün in Bochum. Dafür greifen sie selbst zum Spaten und verwandeln öffentliche Flächen in bunte Blumenbeete.
hier und heute: Von Gartenpiraten und Kräuterhexen, Samstag, 9. Juni 2012, 18.20 Uhr, WDR
Im vergangenen Jahr gründete Kim Kalkowski in Dortmund den bundesweit ersten veganen Supermarkt. Zuvor hatte die Recklinghäuserin bereits ein Kochbuch geschrieben, in dem alle Rezepte ohne tierische Zutaten auskommen. Nun will die 27-Jährige beim "Perfekten Dinner" mit einem veganen Drei-Gänge-Menü überzeugen.
Das perfekte Dinner, Montag, 11. Juni 2012, 19 Uhr, Vox