Westfalen im TV: Luxusschlitten aus Bottrop und Spurensuche in Oerlinghausen
Von der Diemelquelle bis nach Bad Karlshafen: Eine ungewöhnliche Entdeckungsreise entlang der hessisch-westfälischen Grenze offenbart nicht nur spannende Begegnungen mit der Natur, sondern auch eine neue Perspektive auf die Region.
Hessisch-westfälische Grenzgeschichten, Dienstag, 25. Oktober, 20.15 Uhr, HR
Zhong Zhen ist eine junge Wissenschaftlerin aus China, die sich auf eine Expedition "Made in NRW" begibt. Bei ihrer Reise probiert sie Pudding aus Bielefeld, besucht rassige Pferde in Warendorf und staunt über Super-Luxusauto aus Bottrop.
Made in NRW " Exportschlager für die Welt (Teil 1), Freitag, 28. Oktober, 20.15 Uhr, WDR
Hape Kerkeling ist "Unterwegs in der Weltgeschichte" und entführt den Zuschauer in fremde Welten und ferne Zeiten. Auf den Spuren des alten Roms verschlägt es den Komiker aber nicht nur nach Italien, sondern auch nach Westfalen: Im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen erfährt er, warum Julius Cäsar zum Superstar unter den Feldherren wurde und wie Arminius die römische Armee im Teutoburger Wald schlagen konnte.
Terra X: Unterwegs in der Weltgeschichte mit Hape Kerkeling, Sonntag, 30. Oktober, 19.30 Uhr
In Münster gehen die Uhren etwas anders. So leistet sich die Stadt noch immer einen Türmer, der nachts Wache schiebt und alle halbe Stunde das Horn bläst. Für die einen wirken solche Traditionen behäbig und träge, für die anderen machen sie die Stadt zum lebenswertesten Ort der Welt.
Bilderbuch Deutschland: Münster, Montag, 31. Oktober, 14.15 Uhr, NDR