Westfalen im TV: Pferdespektakel in Warendorf und Milieu-Alltag am Bochumer „Eierberg“
Aktuelle Nachrichten, Informationen, Hintergründe: Die WDR-"Lokalzeiten" senden seit 30 Jahren Geschichten aus der Region. Anlässlich des Jubiläums treten die Moderatoren aus den WDR-Studios im "NRW Duell" gegeneinander an.
Das NRW Duell: 30 Jahre Lokalzeit (Teil 1). Mittwoch, 1. Oktober 2014, 20.15 Uhr, WDR
Es ist Jahr für Jahr ein Schauspiel und Spektakel, wenn sich die beschauliche Stadt Warendorf Anfang Oktober zum Mekka für Pferdenarren wandelt und das Landgestüt NRW die Warendorfer Hengstparade veranstaltet. Der WDR zeigt die Höhepunkte der Veranstaltung auf und rund um den Paradeplatz der westfälischen Pferdemetropole.
Warendorfer Hengstparade 2014. Freitag, 3. Oktober 2014, 15.10 Uhr, WDR
Vor hundert Jahren – im Sommer 1914 – fuhr der Kohlefrachter "Johanna" als erstes Schiff durch den Rhein-Herne-Kanal. Heute ist die Wasserstraße nicht nur eine wichtige Transportstrecke, sondern auch Ausflugsziel, Treffpunkt für Verliebte, eine Regattastrecke für Kanufahrer und ein beliebtes Revier für Freizeitskipper.
Pott Ahoi – Geschichten aus 100 Jahren Rhein-Herne-Kanal. Freitag, 3. Oktober 2014, 15.40 Uhr, WDR
Hinter dem Bochumer "Eierberg" verbirgt sich eines der ältesten Rotlichtviertel des Ruhrgebiets. Die Gasse "Im Winkel" ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die Hier und Heute-Dokumentation zeigt den ganz normalen Alltag im Milieu.
Hier und Heute: Rote Laterne. Samstag, 4. Oktober 2014, 18.20 Uhr, WDR
Das Ruhrgebiet birgt den Mythos, sich durch "Kohle, Fußball und Bier" zu definieren. Graue Arbeiterstädte, Industrieanlagen und Currywurstbuden, das sind die Bilder, die viele bis heute mit dem größten Ballungsraum Deutschlands verbinden. Aber das Ruhrgebiet hat sich verändert…
Der Pott ist grün – Geschichten aus dem Ruhrgebiet. Sonntag, 5. Oktober 2014, 11.05, hr
Er ist der Brückenschlag auf der Eisenbahnstrecke Paderborn-Warburg: der Viadukt von Altenbeken. Die Konstruktion des 482 Meter langen und 35 Meter hohen Bauwerks prägte die Geschichte der Region und der Menschen, die hier ihren Arbeitsplatz hatten. Zum 150. Geburtstag der Eisenbahnbrücke wird eine Gratulantenschar von Dampflokgästen erwartet.
Eisenbahn-Romantik: Vivat Viadukt – 150 Jahre Eisenbahnviadukt Altenbeken. Montag, 6. Oktober, 14.15 Uhr, SWR