Westfalen: Mehr schwerbehinderte Menschen ohne Arbeit
Westfalen (wh). Mehr schwerbehinderte Menschen in Westfalen sind arbeitslos. Das zeigt ein Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Verglichen mit dem Vormonat stieg die Anzahl der Arbeitslosenmeldungen um 0,6 Prozent bzw. 137 Personen auf 21.606.
Grund für den Anstieg sei, dass viele Arbeitsverträge zur Jahresmitte auslaufen, so der LWL-Sozialdezernent Matthias Münning. Hinzu kämen einige Firmeninsolvenzen. Eine Trendwende gegenüber der positiven Entwicklung der letzten Monate sei dies jedoch nicht. Vielmehr würde das LWL-Integrationsamt einen Rückgang der Arbeitslosigkeit bei Schwerbehinderten im weiteren Jahresverlauf erwarten.