02.11.2017

Westfälischer Arbeitsmarkt profitiert vom Herbstaufschwung

Westfalen (wh). Der Herbst hat den Arbeitsmarkt in Westfalen weiter belebt: 296.698 Menschen waren im Oktober in der Region arbeitslos gemeldet, das entspricht einer Arbeitslosenquote von 6,7 Prozent. Das sind 0,2 Prozentpunkte weniger als vor einem Monat und 0,1 Prozentpunkt weniger als vor einem Jahr.

Landesweit zeigte sich ein ähnlicher Trend. Mit 7,1 Prozent liegt dort die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte niedriger als im September. "Der Arbeitsmarkt entwickelt sich derzeit über das saisonal Übliche hinaus positiv. Zieht man die letzten zehn Jahre zum Vergleich heran, fiel die Herbstbelebung in diesem Oktober überdurchschnittlich aus", sagte Christiane Schönfeld von der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit.

Mit 3,3 bzw. 4,1 Prozent verzeichneten die münsterländischen Arbeitsagenturen in Coesfeld und Rheine die landesweit niedrigsten Arbeitslosenquoten. Auch in den Bezirken Siegen, Meschede-Soest und Paderborn lagen die Quoten mit unter fünf Prozent besonders niedrig.

Lesen Sie auch im Bereich "Politik / Wirtschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin