Teamwork wird im Wettbewerb "Westfalen-Beweger" belohnt. Foto: Hofschläger / pixelio.de
16.01.2020

Wettbewerb „Westfalen-Beweger“ startet

Die Stiftung Westfalen-Initiative belohnt kreative Ideen im bürgerschaftlichen Engagement mit insgesamt 35.000 Euro. Der Wettbewerb „Westfalen-Beweger“ geht in eine neue Runde.

Ehrenamtliches Engagement steht in dem Wettbewerb im Mittelpunkt – ob in der Denkmalpflege, bei der freiwilligen Feuerwehr oder in der Jugendarbeit. „Diese Vereine und Initiativen bringen einen Mehrwert in unsere Gesellschaft durch wichtige Impulse und zukunftsweisende Projekte“, sagt Gerd Meyer-Schwickerath, Geschäftsführer der Westfalen-Initiative. Zum siebten Mal fördert die Stiftung mit Sitz in Münster ehrenamtliche Initiativen und Vorhaben aus der Region mit insgesamt 35.000 Euro.

Bis zum 31. März 2020 können sich Initiativen mit ihren Projektenideen bewerben. Eine Jury wählt zehn Vorhaben aus und stellt ihnen eine Anschubfinanzierung von 2000 Euro zur Verfügung. Bis Februar 2021 sollen die ausgewählten Projekte erste Schritte geschafft haben und gehen in den Wettbewerb um den Hauptpreis von 15.000 Euro.

Seit 2013 hat die Stiftung Westfalen-Initiative 57 Projekte bürgerschaftlichen Engagements mit insgesamt 280.000 Euro gefördert. Im Rahmen des „Westfalen-Beweger“-Wettbewerbs können Bewerber auch an Workshops und Netzwerktreffen teilnehmen. Weitere Informationen finden sie hier.

wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Gesellschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL!

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin!