Freizeit Freizeit / Gesellschaft Die schnellste Frau Europas Gina Lückenkemper ist die neue Europameisterin im 100 Meter Sprint. Die Westfälin mit Wurzeln in Hamm holte sich bei den European Championships in München die Goldmedaille. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfälische Traditionen auf bundesweiter Unesco-Kulturerbeliste Westfalen ( wh). Gleich drei Kulturformen aus Westfalen zählen seit heute (11. Dezember) zum Immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Der Osterräderlauf im lippischen Lügde, die Anlage und Pflege von Flechthecken in N Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … sind Geschenkideen. Ja, auch die Verfasser dieser Zeilen sind in dieser Zeit stets auf der Suche nach kreativen und einzigartigen, gleichzeitig aber auch praktischen und preiswerten Geschenken für die Lieben zu Haus Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … sind Plogger. Ja, Sie haben richtig gelesen, wir meinen nicht Blogger, auch nicht Jogger, sondern Plogger. Und zwar sind das Menschen, die beim Joggen Müll aufsammeln. Das ist natürlich ein ganz vorbildliches Hobby Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Großer Erfolg für den Campus OWL: Die fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe eröffnen ein Verbindungsbüro in New York. Die Einrichtung, an der die Universitäten Bielefeld und Paderborn, die Fachhochschu Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Kompakt Die LWL-Freilichtmuseen sind zufrieden mit der nun zu Ende gegangenen Sommersaison 2018. Rund 171.000 Besucher kamen zum Standort in Detmold, mehr als 115.000 Menschen besuchten das Hagener Freilichtmuseum des Landschaft Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Westfalen kompakt Der Außenbereich des Kaiser-Wilhelm-Denkmals soll barrierefrei werden. Die NRW-Stiftung hat dem Verein zur Förderung des Denkmals bei Porta Westfalica zu diesem Zweck 380.000 Euro überreicht. Mit dem Zuschuss wollen d Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Personalien NRW-Ministerpräsident Armin Laschet wird am 28. November die 13. „Herausforderung Zukunft“-Rede im Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum halten. Passend zum Start der Ruhrkonferenz lautet das Thema seines Vortra Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … sind Weihnachtslieder. Ja, Sie haben richtig gelesen. Während die ersten Schoko-Nikoläuse in der Herbstsonne schmelzen, stimmt sich Borussia Dortmund bereits auf das Fest ein. Am dritten Advent gehen Sasha und OB U Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Was in dieser Woche nicht fehlen darf… …ist eine Fahrt mit dem Literatur-Karaoke-Taxi. Los geht’s am 20. Oktober am Haus Rüschhaus in Münster in Richtung Nijmegen zu einem literarischen Ausflug. Das Motto der Fahrt, die das Center for Literature an der Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Neurolinguistin im WESTFALENSPIEGEL: Und Hans lernt es doch! Neue Herausforderungen sind für das Gehirn gerade bei älteren Menschen wichtig, damit es nicht einrostet. Wer sein Gehirn fordert, könne auch im Alter noch Neues lernen, so die Bielefelder Neurolinguistin Sabine Weiss Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Westfalen kompakt Thyssenkrupp vor Aufspaltung – Neuer Direktor im Museum für Gegenwartskunst in Siegen – Städtebaupreis für Phoenix-See – Exzellenzcluster an Unis – Fußball-EM 2024 auch in Westfalen. Mehr lesen > Seite 1 von 21412345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen