Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft Dogan übernimmt im Mühlenkreis Ali Dogan ist neuer Landrat des Kreises Minden-Lübbecke. Der SPD-Kandidat setzte sich in einer Stichwahl gegen Jörg-Michael Schrader (CDU) durch. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Mehr Opfer werden entschädigt Der 2016 aufgedeckte Bottroper Apothekerskandal hat weite Kreise gezogen. Nun können weitere Betroffene, die gepanschte Medikamente erhalten haben, eine Entschädigung beantragen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Gegen das Vergessen Am 27. Januar ist der „Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“. In der Region wird auf unterschiedliche Art an die Verfolgten und Ermordeten der NS-Diktatur erinnert. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Universität ohne „Wilhelm“ Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster will sich von ihrem umstrittenen Namensgeber trennen. In Zukunft soll die Hochschule nur noch Universität Münster heißen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Privater Briefdienstleister gibt auf Zu hohe Kosten und zu geringe Zukunftsperspektiven: Das Postdienstleister „Brief und mehr“ stellt zum 30. Juni 2023 seinen Betrieb ein. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Durchfahrt verboten 873 Autobahnbrücken in NRW gelten als sanierungsbedürftig. Ein Bericht des NRW-Verkehrsministerium gibt einen Überblick. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Pinkwart scheitert bei Rektorenwahl Die Universität Siegen muss weiter nach einem neuen Rektor suchen. Der ehemalige NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart scheiterte bei der Wahl ebenso wie die zweite Kandidatin Carola Jungwirth. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Mehr Gründungen im Handwerk Trotz anhaltender Krisen steigt die Zahl der Gründungen im Handwerk wieder. Der landesweite Trend zeigt sich auch in Dortmund. Besonders häufig machten sich Fotografen selbstständig. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Mehr Bürgerentscheide In NRW gab es 2022 wieder deutlich mehr Bürgerentscheide als in den beiden Jahren zuvor. Auch in Westfalen standen einige Entscheide an. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Menschenkette für den Frieden Mit einer Menschenkette zwischen Münster und Osnabrück wollen Friedensinitiativen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar ein Zeichen setzen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Flughäfen im Aufwind Die Flughäfen der Region haben im vergangenen Jahr bei den Fluggastzahlen ein rasantes Wachstum verzeichnet. In Paderborn/Lippstadt haben sich die Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr fast vervierfacht. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Landrat per Stichwahl Bei der Landratswahl im Kreis Minden-Lübbecke ist die Entscheidung vertagt. Keiner der drei Kandidaten erhielt am Sonntag die absolute Mehrheit. Mehr lesen > Seite 1 von 50212345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen