Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft Mit der Impf-Rikscha zum Termin Corona-Ticker für Westfalen: Seit dem Start der Impfzentren am 8. Februar sind in diesen Einrichtungen rund 190.000 Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Corona-Gipfel: Hoffnung und Frust Die Ergebnisse des Corona-Gipfels treffen in Westfalen auf ein geteiltes Echo. Während einige Museen schon ihre Öffnung vorbereiten, sind große Teile der Wirtschaft enttäuscht. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Geflügelpest: Hühner müssen in den Stall Nachdem die Geflügelpest bei einem Geflügelbetrieb im Kreis Gütersloh und einer Hobbyhaltung im Kreis Paderborn aufgetreten ist, treffen weitere Kreise Vorsichtsmaßnahmen. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft „Denkmäler brauchen eine Stimme“ In NRW soll es nach 40 Jahren ein neues Denkmalschutzgesetz geben. Klimaschutz, Barrierefreiheit und Wohnraum sollen eine größere Rolle spielen. Es gibt gemischte Reaktionen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Exportumsatz sinkt auf Zehn-Jahres-Tief Der Auslandsumsatz der Unternehmen in Westfalen ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Bürger gestalten Radverkehr Das Fahrrad boomt in der Pandemie. Investitionen in die Rad-Infrastruktur sind auf Rekordniveau. Lokale Gruppen wollen mitgestalten, zum Beispiel im „Mapathon“. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Provinzial ist erfolgreich Der fusionierte Provinzial Konzern meldet ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr. Der öffentliche Versicherer mit Sitz in Münster hat seine Beitragseinnahmen um 1,1 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro gesteigert. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Robuster Arbeitsmarkt trotz Lockdown Der Arbeitsmarkt in Westfalen bleibt trotz des Lockdowns stabil: Im Februar waren 900 Menschen mehr ohne Job als einen Monat zuvor. Dennoch zeigen sich erste Auswirkungen der Pandemie. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Kontakte sind der Freund des Virus“ Vor etwa einem Jahr wurden die ersten Coronafälle in Westfalen nachgewiesen. Im Interview spricht der Virologe Prof. Stephan Ludwig über Erkenntnisse und die Aussicht auf ein normales Leben mit dem Virus. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Dämpfer für Olympia an Rhein und Ruhr Der Traum von Olympischen Spielen 2032 in westfälischen Städten ist wohl erst einmal ausgeträumt: Das Internationale Olympische Komitee hat einen anderen Favoriten. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Brückenkoloss bewegt sich An der A45 zwischen Dortmund und Hagen gibt es am 5. März 2021 eine Premiere: Die Lennetalbrücke wird verschoben. Das Bauwerk aus 30.000 Tonnen Stahl und Beton rückt an seinen Brückenzwilling heran. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Armutsbericht: Wohnkosten steigen Westfalen ist heterogen, was den Wohlstand der Menschen angeht. Die Regionen stehen vor sehr unterschiedlichen Herausforderungen, zeigt der Armuts- und Reichtumsbericht, den die Landesregierung veröffentlicht hat. Mehr lesen > Seite 1 von 44312345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen