Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft Bahnstrecke Münster – Lünen ab Januar gesperrt Wegen der Sanierung des Bahndamms wird die Strecke Münster – Lünen von Januar bis August 2020 gesperrt. Die Bahn investiert dort rund 30 Millionen Euro. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Schienenverkehr in der Region wird ausgebaut Zusätzliche Züge, Reaktivierung alter Strecken, neue Verbindungen – der Bahnverkehr in Westfalen kommt in Bewegung. Gleich mehrere Kommunen und Verkehrsverbünde haben Maßnahmen zur Verbesserung des ÖPNV vorgestell Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Negativzins für Neukunden bei der VR-Bank Westmünsterland Die VR-Bank Westmünsterland erhebt für Neukunden bei Einlagen ab dem ersten Euro einen Negativzins von -0,5 Prozent. Sie ist die erste Bank in NRW mit Negativzinsen. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Jahresrückblick 2019: Heimat hat Hochkonjunktur Dr. Silke Eilers, Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes, spricht im Interview über den "Heimat-Hype" und bezieht Stellung zu den "Heimat-Förderprogrammen" der Landesregierung. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Jahresrückblick 2019: OWL ohne Abgeordnete in Brüssel Jahresrückblick 2019: „Europa hat gewählt“, hieß es am 26. Mai 2019. Große Freude über die Ergebnisse herrschte bei den Grünen, Katerstimmung dagegen bei CDU und SPD. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Kinderbuch-Kunst im neuen WESTFALENSPIEGEL Wer Kinderbuch-Stars wie die Kuh Lieselotte und den Bären Dr. Brumm erschaffen hat, wie die Westfälische Textilindustrie mit der Krise der Branche umgeht und vieles mehr – jetzt im aktuellen WESTFALENSPIEGEL. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Judith Pirscher neue Regierungspräsidentin Wechsel an der Spitze der Bezirksregierung Detmold: Judith Pirscher führt die Behörde als neue Regierungspräsidentin und löst Marianne Thomann-Stahl ab. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Dortmunder Bahngipfel fordert zweites Gleis Das Bahnbündnis Westfalen drängt auf einen zweigleisigen Ausbau der Strecke Münster – Lünen – Dortmund. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Der Fall Gerry Weber Jahresrückblick 2019: Gerry Weber galt als Vorzeigeunternehmen der deutschen Textilindustrie. Heute ist der Name vor allem mit der Firmeninsolvenz verknüpft. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Ärztekammer wählt neuen Präsidenten Dr. Hans-Albert Gehle ist neuer Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Er löst Dr. Theodor Windhorst ab, der die Kammer 14 Jahre führte. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Auf Kante genäht Digitalisierung, Kaufhaussterben, Fast Fashion: Die westfälische Modeindustrie steht unter Druck. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Die eigene Modegeschichte Lisa Marie Weidling will sich mit nachhaltiger Kleidung in der Modebranche einen Namen machen. Ihr Label „STORY OF MINE“ sitzt in Münster, sie verkauft vor allem über digitale Kanäle. Mehr lesen > Seite 1 von 40512345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen