Politik / Wirtschaft Politik / Wirtschaft Bahn verschiebt Streckenumbau im Münsterland Die Ertüchtigung der Bahnstrecke Münster - Warendorf wird sich um Jahre verzögern. Auch andere Bahnprojekte stocken. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Westfälische Friedenskonferenz: Sonderpreis für Margot Friedländer Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet am 4. April die zweite Westfälische Friedenskonferenz. Spitzenpolitiker diskutieren in Münster. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Jugendherbergen immer beliebter Die 28 Jugendherbergen in Westfalen-Lippe verzeichneten 2024 ein Plus bei den Übernachtungen. Bundesweit ging die Zahl der Übernachtungen jedoch leicht zurück. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft 250 Millionen Euro für Kommunen Das Land NRW will Städte und Gemeinden von Altschulden entlasten. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Parteien müssen sich aufeinander zu bewegen“ Der Münsteraner Politikwissenschaftler Prof. Norbert Kersting spricht über die Bundestagswahl – und die anstehenden Verhandlungen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Bundestagswahl: „Rotes“ Ruhrgebiet und „grünes“ Münster In Westfalen liegen die CDU und die SPD bei der Bundestagswahl klar vorn. Andere Parteien erhalten weniger Zustimmung als auf Bundesebene. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Demokratische Grundwerte bewahren“ Der erste Konfliktmonitor der Bielefelder Konfliktakademie "ConflictA" an der Universität Bielefeld zeigt Sorge um die Demokratie. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Gedenken an Kriegsende Vielfältige Bildungsangebote für Schulen, Vereine und öffentliche Einrichtungen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Heftig und hitzig“ Der Münsteraner Politikwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Kersting spricht über Polarisierung im Wahlkampf und über regionale Auswirkungen der Bundestagswahl. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Trauer um Historiker Prof. Dr. Thomas Großbölting ist am 11. Februar bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Bekannt wurde der Wissenschaftler als Leiter der Studie zu sexuellem Missbrauch im Bistum Münster. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Der Mann für „heute“ Seit 15 Jahren moderiert Mitri Sirin im ZDF. Der Journalist mit Wurzeln in Rheine arbeitet für das „Morgenmagazin“ und die „heute“-Nachrichten. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Angespannte Situation Die Sparkassen in Westfalen-Lippe sind zufrieden mit ihrer Geschäftsentwicklung 2024 – angesichts schwieriger Rahmenbedingungen. Mehr lesen > Seite 1 von 55612345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen