Politik / Wirtschaft Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Starke Frauen in der Kunst Der neue WESTFALENSPIEGEL präsentiert herausragende Künstlerinnen – die manche Hürden überwunden haben. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft „Akut bedroht“ Theaterleute in NRW warnen vor einem Rückbau der freien Kulturszene. Es gibt große Unsicherheiten bei Ausschreibungen – zum Beispiel beim Treibkraft.Theater in Hamm. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Mehr Kredite für Wohnraum Die NRW.Bank hat 2024 Förderkredite in Höhe von 4,53 Milliarden Euro in Westfalen zugesagt – jedoch mit sinkender Tendenz. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Harter Kompromiss“ Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst bedeutet für kommunal Beschäftigte ein deutliches Lohnplus, für die Städte und Gemeinden eine zusätzliche Belastung. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Hightech für den perfekten Klang Marken aus Westfalen: Feindrahtwerk Adolf Edelhoff in Iserlohn. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Computerpionier Der Paderborner Unternehmer Heinz Nixdorf wäre am 9. April 100 Jahre alt geworden. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Es fehlen Ärzte Der Umfang der ärztlichen Versorgung in Westfalen-Lippe ist deutlich geringer als im Rheinland. Das zeigt eine Statistik für das Jahr 2024 der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Weckruf für den Bund“ In den Haushalten der Städte und Gemeinden fehlte 2024 ein Rekordbetrag rund 24,8 Milliarden Euro. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Münster im Zeichen des Friedens Bei der zweiten Westfälischen Friedenskonferenz in Münster ist die europäische Sicherheitslage Thema. Sonderpreis für Holocaust-Überlebende Margot Friedländer. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Neuer Bundesverband Industriekultur Ab dem 1. April vertritt ein Verein auf der Zeche Zollern in Dortmund die Interessen von Museen und Denkmälern. Kleine Stätten sollen profitieren. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Erinnerung an Stalag-Befreiung Vor 80 Jahren, am 2. April 1945, nahm die US-amerikanische Armee das Stalag 326 (VI K) Senne ein. Etwa 9000 Menschen wurden befreit. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Leitende Geistliche gewählt Adelheid Ruck-Schröder wird neue Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Mehr lesen > Seite 1 von 55712345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen