Alle Themen Politik/Wirtschaft Durststrecke für Bierbrauer Gaststätten-Schließungen, Schützenfest-Absagen, keine Großveranstaltungen – für die Bierbrauer in der Region hat die Corona-Pandemie zu massiven Absatzverlusten geführt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Fokus auf Spätfolgen Als Kurort hat Bad Lippspringe eine lange Tradition. In der Corona-Pandemie zählt das ostwestfälische Heilbad zu den führenden Zentren in der Behandlung von Covid-19-Erkrankungen und deren Spätfolgen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Neues LWL-Parlament konstituiert sich Die 15. Landschaftsversammlung des LWL ist zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Mit Klaus Baumann (CDU) aus Ennepetal haben die 125 Abgeordneten einen neuen Vorsitzenden gewählt. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Pure Verzweiflung“ Angesichts der Verlängerung des Lockdowns berichtet die Wirtschaft in Westfalen von Betrieben in Existenznot und fordert eine Perspektive für Öffnungen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Meilenstein für Medizinische Fakultät OWL Die Landesregierung hat den Aufbau des medizinischen Studiengangs am Standort Bielefeld genehmigt. Noch in diesem Jahr können die ersten Studierenden dort starten. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Durstexpress wird Flaschenpost Nach der Übernahme des Getränke-Lieferanten Flaschenpost durch die Oetker-Gruppe gab der Konzern jetzt Einzelheiten bekannt. Klar ist etwa, dass das neue Unternehmen unter der Marke Flaschenpost auftreten wird. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Die Angst besiegt Buchtipp: „Mantra gegen die Angst“ heißt der neue Reiseroman des „Western Yogi“ Helge Timmerberg. Es ist kein Therapie- sondern ein Abenteuerbuch. Mehr lesen > Kultur „Planetarium to go“ Einmal zum Mond fliegen: Was ansonsten nur im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster möglich ist, kann bald an vielen Orten in Westfalen erlebt werden. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Wittekindshof: „Schnellstmöglich Konsequenzen ziehen“ Die Ermittlungen zu Missbrauchsfällen in der Diakonischen Stiftung Wittekindshof in Bad Oeynhausen beschäftigen auch die Landesregierung. Die Landesbehindertenbeauftragte mahnt Konsequenzen an. Mehr lesen > Gesellschaft Laie wird Chef der Bistumsverwaltung Erstmals wird mit Dr. Ralf Hammecke ein nicht zum Priester geweihter Kanzler die Leitung des Generalvikariats im Bistum Münster übernehmen. Er tritt seinen Posten am 1. Februar an. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Impfzentren starten später Corona-Ticker: Der Start der Impfungen von Über-80-Jährigen muss in NRW verschoben werden, da es Lieferengpässe beim Impfstoffhersteller Biotech gibt. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Modehändler Sør vor Übernahme Das Textilunternehmen van Laack übernimmt den Modehändler Sør aus Oelde. Sør litt bereits seit Jahren unter Schwierigkeiten und hatte im Februar 2020 Insolvenz angemeldet. Mehr lesen > Seite 1 von 77512345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen