Wissenschaft Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Rückzug von „X“ Zahlreiche Hochschulen und weitere öffentliche Einrichtungen haben Elon Musks Social-Media-Plattform „X“ verlassen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Stille und Spiritualität Der neue WESTFALENSPIEGEL widmet sich der reichen westfälischen Klosterlandschaft. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Wahrzeichen gesichert Die NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege hat in diesem Jahr 118 Initiativen und Projekte gefördert. 10,4 Millionen Euro wurden in Naturschutz und Kultur investiert. Mehr lesen > Wissenschaft „Exzellente Forschung“ Der katholische Theologe Prof. Dr. Michael Seewald von der Universität Münster ist mit dem Leibniz-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Neue Spitze am Grimme-Institut Çiğdem Uzunoğlu wird neue Direktorin und Geschäftsführerin des Marler Grimme-Instituts. Sie übernimmt die Einrichtung in Krisenzeiten. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Herausragende Funde aus Lippe Archäologische Funde aus Schieder-Schwalenberg begeistern die Fachleute. Viele der frühmittelalterlichen Fundstücke sind nächstes Jahr in der großen Westfalen-Ausstellung in Paderborn zu sehen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Konflikte in Kommunen In Bielefeld wurde die bundesweit erste universitäre Konfliktakademie eröffnet. Die „ConflictA“ soll dazu beitragen, gesellschaftliche Auseinandersetzungen besser auszutragen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Projekt „Schilderwechsel“ gestartet Vor 50 Jahren hat die Gebietsreform kommunale Grenzen verschoben. Das jetzt begonnene Kunstprojekt „Schilderwechsel“ beschäftigt sich mit den Folgen der Reform für das Münsterland. Mehr lesen > Wissenschaft Quanten-Spitzenforschung aus Paderborn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Paderborn ist es gelungen, Deutschlands ersten photonischen, also lichtbasierten Quantencomputer zu bauen. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Lebenswissenschaftliche Fakultät wird aufgelöst Die Universität Siegen stellt ihre gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge und die Forschungsaktivitäten neu auf. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Ideenlabor und Impulsgeber Die Wissenswerkstadt Bielefeld eröffnet mit einem großen Fest und lädt zum Experimentieren ein. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Forscher jubeln über Höhlenverbindung In Ennepetal haben Höhlenforscher eine Verbindung zwischen „Hackerloch" und Kluterthöhle gefunden. Sie sprechen von einem sensationellen Fund. Mehr lesen > Seite 1 von 19912345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen