Wissenschaft Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Rekord bei Ausgrabungen Bei der 15. Jahrestagung der LWL-Archäologie für Westfalen in Münster vermeldete Chefarchäologie Prof. Dr. Michel Rind einen Rekord: 312 Ausgrabungen wurden im Jahr 2024 durchgeführt. Mehr lesen > Wissenschaft Wissen teilen Die digitale Bibliothek ORCA.nrw macht Bildungsmaterialien aus Hochschulen in NRW frei zugänglich. Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft Blick in den Sternenhimmel Zum 100-jährigen Jubiläum der Planetarien ist in Münster eine neue Jubiläumsshow zu sehen. Mehr lesen > Wissenschaft Aus für Vision vom „Campus Corvey“ Ein Studium in Höxter ist bald nicht mehr möglich. Die Technische Hochschule OWL verlagert ihre Studiengänge nach Detmold und Lemgo. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Trauer um Historiker Prof. Dr. Thomas Großbölting ist am 11. Februar bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Bekannt wurde der Wissenschaftler als Leiter der Studie zu sexuellem Missbrauch im Bistum Münster. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Goldenes Fundstück Ein Student hat in Petershagen ein römisches Dosenschloss entdeckt. Laut der LWL-Archäologie ist es einzigartig in Europa. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Rückzug von „X“ Zahlreiche Hochschulen und weitere öffentliche Einrichtungen haben Elon Musks Social-Media-Plattform „X“ verlassen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Stille und Spiritualität Der neue WESTFALENSPIEGEL widmet sich der reichen westfälischen Klosterlandschaft. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Wahrzeichen gesichert Die NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege hat in diesem Jahr 118 Initiativen und Projekte gefördert. 10,4 Millionen Euro wurden in Naturschutz und Kultur investiert. Mehr lesen > Wissenschaft „Exzellente Forschung“ Der katholische Theologe Prof. Dr. Michael Seewald von der Universität Münster ist mit dem Leibniz-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Neue Spitze am Grimme-Institut Çiğdem Uzunoğlu wird neue Direktorin und Geschäftsführerin des Marler Grimme-Instituts. Sie übernimmt die Einrichtung in Krisenzeiten. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Herausragende Funde aus Lippe Archäologische Funde aus Schieder-Schwalenberg begeistern die Fachleute. Viele der frühmittelalterlichen Fundstücke sind nächstes Jahr in der großen Westfalen-Ausstellung in Paderborn zu sehen. Mehr lesen > Seite 1 von 20012345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen