Wissenschaft Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft 1250 Jahre. Westfalen feiert Neuer WESTFALENSPIEGEL zum großen Jubiläum. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Wanderweg durch die Geschichte Die große Jubiläumsausstellung „775 – Westfalen“ in Paderborn reist durch 1250 Jahre Geschichte – und präsentiert Kunst, kostbare Schriften und einen Blick in die Zukunft. Mehr lesen > Wissenschaft Fördermillionen für Spitzenforschung An den Universitäten Bochum, Dortmund, Münster und Siegen werden Exzellenzcluster gefördert. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Wanderweg durch die Geschichte Die große Jubiläumsausstellung „775 – Westfalen“ in Paderborn reist durch 1250 Jahre Geschichte – und präsentiert Kunst, kostbare Schriften und einen Blick in die Zukunft. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Massaker im Arnsberger Wald Ein neues Buch klärt über die Morde an mehr als 200 Zwangsarbeitern auf, die kurz vor Kriegsende von SS- und Wehrmachtssoldaten begangen wurden. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Originelle Beiträge zur Landeskunde Der Münsteraner Volkskundler Julius Virnyi und die Nordstadtblogger aus Dortmund werden mit dem Karl-Zuhorn-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ausgezeichnet. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Schloss Senden wirbt für Denkmalpflege Dr. Holger Mertens, Chefdenkmalpfleger des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, hat in Münster die bundesweite Kampagne „MehrWert als du denkst“ vorgestellt. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Erinnerung an Stalag-Befreiung Vor 80 Jahren, am 2. April 1945, nahm die US-amerikanische Armee das Stalag 326 (VI K) Senne ein. Etwa 9000 Menschen wurden befreit. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Rekord bei Ausgrabungen Bei der 15. Jahrestagung der LWL-Archäologie für Westfalen in Münster vermeldete Chefarchäologe Prof. Dr. Michael Rind einen Rekord: 312 Ausgrabungen wurden im Jahr 2024 durchgeführt. Mehr lesen > Wissenschaft Wissen teilen Die digitale Bibliothek ORCA.nrw macht Bildungsmaterialien aus Hochschulen in NRW frei zugänglich. Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft Blick in den Sternenhimmel Zum 100-jährigen Jubiläum der Planetarien ist in Münster eine neue Jubiläumsshow zu sehen. Mehr lesen > Wissenschaft Aus für Vision vom „Campus Corvey“ Ein Studium in Höxter ist bald nicht mehr möglich. Die Technische Hochschule OWL verlagert ihre Studiengänge nach Detmold und Lemgo. Mehr lesen > Seite 1 von 20012345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen