Gesellschaft Gesellschaft Ungewöhnlicher Austausch Betroffene sexualisierter Gewalt informierten sich beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) über das Soziale Entschädigungsrecht. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Leader“ in Gefahr In Westfalen droht der Wegfall des EU-Förderprogramms im ländlichen Raum. Initiativen warnen vor den Folgen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Exklusiv und außergewöhnlich Beate Flath und Christoph Jacke forschen an der Universität Paderborn über Festivals. Die Branche verändert sich, so ihre Beobachtung. Und das hat auch, aber nicht nur mit der Corona-Pandemie zu tun, sagen sie im Inte Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Juicy Beats“ vor großen Veränderungen Das Dortmunder Festival steht durch gestiegene Kosten und Konkurrenz anderer Musikevents unter Druck. Es soll jedoch erhalten bleiben. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Aggressionen und Gewalt Judenfeindliche Straftaten nehmen in Nordrhein-Westfalen zu, zeigt der Jahresbericht der neuen NRW-Antisemitismusbeauftragten Sylvia Löhrmann. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Vielfalt bauen“ Der Tag der Architektur bietet Gelegenheit, neue Bauwerke zu erleben. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Glanz der Heiligen“ Vor 800 Jahren wurde der Grundstein des St.-Paulus-Doms in Münster gelegt. Das Jubiläum wird mit dem Domschatz und einer Prozession gefeiert. Mehr lesen > Gesellschaft Spiegelbild des dörflichen Lebens 2316 Dörfer gibt es in Westfalen-Lippe. Ein neuer Forschungsbericht schildert die Lebenswirklichkeit im ländlichen Raum. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Dortmund bleibt größte Stadt Westfalens Rund 8,3 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in der Region. Einwohnerzahl ist leicht gestiegen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Zwölf Sterne für Westfalen Der Restaurantführer Guide Michelin hat drei Restaurants in Münster ausgezeichnet. Dortmund und Dorsten verfügen über jeweils zwei „Sterne“-Restaurants. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Mutmuskeltraining“ für die Politik Frauen sind in der Kommunalpolitik immer noch in der Minderzahl. Dortmund engagiert sich mit der Kampagne „She for Democracy“ für mehr weibliche Beteiligung. Mehr lesen > Gesellschaft „Rolle vorwärts“ für engagierte Vereine Westfälischer Heimatbund zeichnet Hagener „Weltretter“ und Westbeverner Kids & Teens aus. Mehr lesen > Seite 1 von 44112345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen