Kultur Kultur „Die Erfindung Westfalens“ Eine wertvolle Handschrift aus dem Spätmittelalter ist ab dem 27. April in einer Sonderausstellung im Museum Abtei Liesborn in Wadersloh zu sehen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Starke Frauen in der Kunst Der neue WESTFALENSPIEGEL präsentiert herausragende Künstlerinnen – die manche Hürden überwunden haben. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Gute Aussichten für die Osterferien Von Tulpenmeer bis Osterräder: Unsere Tipps für Ausflüge in die Region. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Für Kultur im ländlichen Raum Die Landesregierung unterstützt 21 „Dritte Orte“ mit 9,45 Millionen Euro, um Engagement zu stärken. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft „Akut bedroht“ Theaterleute in NRW warnen vor einem Rückbau der freien Kulturszene. Es gibt große Unsicherheiten bei Ausschreibungen – zum Beispiel beim Treibkraft.Theater in Hamm. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Mutiger Akzent“ Der „Rote Kubus“ in der Evangelischen Kirche am Markt in Coesfeld wird mit dem ersten Preis der Kirchenbaustiftung ausgezeichnet. Mehr lesen > Kultur Kunst auf dem Hügel Die 21 RuhrKunstMuseen stehen für eine europaweit einzigartige Museumslandschaft. Jetzt bringen sie unter dem Titel „21x21“ erstmals ihre Glanzstücke in einer gemeinsamen Ausstellung zusammen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Schloss Senden wirbt für Denkmalpflege Dr. Holger Mertens, Chefdenkmalpfleger des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, hat in Münster die bundesweite Kampagne „MehrWert als du denkst“ vorgestellt. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Das Leben in Lüdenscheid war ein Fest“ Benito Bause, der Star aus den Serien „Doppelhaushälfte“ und „Ghosts“, verrät im Interview, wie es war, im Sauerland aufzuwachsen. Sein Wunsch, Schauspieler zu werden, entstand auf Sansibar. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Neuer Bundesverband Industriekultur Ab dem 1. April vertritt ein Verein auf der Zeche Zollern in Dortmund die Interessen von Museen und Denkmälern. Kleine Stätten sollen profitieren. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Erinnerung an Stalag-Befreiung Vor 80 Jahren, am 2. April 1945, nahm die US-amerikanische Armee das Stalag 326 (VI K) Senne ein. Etwa 9000 Menschen wurden befreit. Mehr lesen > Kultur „Faszination Lack“ Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert erstmals Objekte aus dem Museum für Lackkunst. Mehr lesen > Seite 1 von 44112345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen