LWL lädt zum „Mond-Sommer“
Vor beinahe genau 50 Jahren betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Für dieses Jubiläum hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zahlreiche Sonderveranstaltungen geplant.
Unter dem Titel „Mond-Sommer“ bietet der LWL in Münster in seinem Museum für Naturkunde und im Planetarium bis Mitte November Lesungen, Vorträge, Live-Himmelsbeobachtungen sowie Konzerte an. Höhepunkte sind ein „Langer Abend“ am Jubiläumstag sowie eine eigens für das Jubiläum erstellte neue Show „Apollo – 50 Jahre Mondlandung“ für das Planetarium.
50-minütige Show zur Mondlandung
Die Show dauert rund 50 Minuten. Sie zeigt die Vorgeschichte der ersten bemannten Mondlandung, die Apollo-Missionen der 60er und 70er Jahre und die Zukunft der Raumfahrt. „Die Mond-Missionen haben Generationen von Menschen fasziniert, deshalb freuen wir uns, passend zum Jubiläum, die Show bei uns zu präsentieren“, sagt Björn Voss, Leiter des LWL-Planetariums. Die Zuschauer können unter anderem eine exakte Simulation der letzten fünf Minuten vor dem Aufsetzen der Landefähre erleben. Während der Landesequenzen kommt Original-Material der NASA zu im Einsatz, das am Planetarium für die Show neu überarbeitet wurde.
Das weitere Programm des „Mond-Sommer“ finden Sie hier.
wsp